In die Ära von Norbert Griesmayr fallen unter anderem Meilensteine wie die gänzliche Erneuerung der versicherungstechnischen Informationstechnologie, die Etablierung des Online-Vertriebs sowie der Gewinn zahlreicher Auszeichnungen und Preise als Versicherer mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit strategisch klarer Positionierung hat die VAV in dieser Zeit ein weit über dem Marktdurchschnitt liegendes Wachstum geschafft, ist sehr ertragreich geworden und die Substanz des Unternehmens konnte kontinuierlich gesteigert werden.
Als Vorstandsvorsitzender der VAV folgt Dipl.-Oek. Sven Rabe nach. Der 45-jährige Hannoveraner ist bereits seit 2009 im Vorstand der VAV und hat in den vergangenen Jahren sukzessive wichtige Verantwortungsbereiche – weit über die des Finanzvorstandes hinaus – übernommen. Davor war er für die VHV Gruppe, die Konzernmutter der VAV mit Sitz in Hannover, tätig. Gemeinsam mit Dipl.-Ing. Christian Sipöcz wird er ab April das Unternehmen leiten.
Die VAV Versicherungs-Aktiengesellschaft ist ein Versicherungsunternehmen, das seinen Kunden im Segment Schaden/Unfall optimale Lösungen anbietet. Die VAV ist seit 1974 in Österreich etabliert und sowohl im Privatkundengeschäft mit den Schwerpunkten KFZ, Eigenheim, Haushalt, Rechtsschutz und Unfall als auch im Firmenkundengeschäft tätig. Hier liegt die Expertise vor allem in den Bereichen Bauwesen, Haftpflicht und Sachversicherung.
Die VAV ist eine Tochtergesellschaft der deutschen VHV Versicherungsgesellschaft mit Sitz in Hannover. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 150 Mitarbeiter. Der Vertrieb erfolgt durch unabhängige Makler/Agenten und für Kunden, die ihre Versicherung online abschließen wollen, über die Website www.vav.at.