In Kooperation mit
© A1

Gerhard Lahner, Vorstandsmitglied der VIG und Martin Resel, A1 CCO Enterprise

Vienna Insurance Group setzt auf Digitalisierung und 5G-Indoor-Versorgung von A1

A1 bindet die Zentralen der Vienna Insurance Group (VIG) an das 5G Netz an. Sichere und schnelle Datenübertragung durch 5G Small Cells. Die VIG ist Vorreiter beim Einsatz innovativer digitaler Technologien im Versicherungswesen.

Die Vienna Insurance Group (VIG) forciert weiter die digitale Transformation und setzt im Kundenkontakt auf eine starke Vernetzung von Menschen und Geräten. A1 ist als Digitalisierungs-Partner für eine optimale Vernetzung aller österreichischen Standorte der VIG-Gruppe verantwortlich. Mit dem Einsatz von 5G Small Cells und einem umfassenden Indoor-Ausbau des 5G Netzes sorgt A1 für ultraschnelle, mobile und sichere Datenübertragungen in den Zentralen der Vienna Insurance Group, der Wiener Städtischen Versicherung, der Donau Versicherung und der IT-Tochter twinformatics.

Gerhard Lahner, Vorstandsmitglied der Vienna Insurance Group, dazu: „Die Vienna Insurance Group ist Vorreiter bei der Anwendung neuer Technologien und setzt immer größere IT-Kapazitäten sowie zunehmend neue digitale Tools ein, um das Kundenerlebnis zu verbessern, Prozesse zu vereinfachen oder Daten intelligent zu nutzen. Der Einsatz „smarter“ Technologien macht auch Abläufe im Hintergrund der Schadensabwicklungen noch einfacher und schneller. 5G ist die Basis der digitalen und mobilen Anwendungen der Zukunft. Daher freue ich mich über die intensive Zusammenarbeit mit A1 und die umfassende Anbindung unserer Zentralen an das A1 5G Netz.“

Die Digitalisierung gehört zu den wichtigsten Trends im Versicherungswesen. Auch die digitalen Anforderungen von Kunden und Versicherungsberatern entwickeln sich laufend. So können einige Versicherungsprodukte der Wiener Städtischen und der Donau Versicherung bereits schnell via Smartphone abgeschlossen werden und der Einsatz von ServiceBots unterstützt die passenden Produkte zu finden. Cloud-Lösungen ermöglichen eine Vereinfachung und Standardisierung von Prozessen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Versicherungsgruppe.

Mit 5G sicher in die digitale Zukunft

Mobile Anwendungen und Technologien ermöglichen die Automatisierung zahlreicher Arbeitsschritte, beschleunigen auf diese Weise die Bearbeitung und erhöhen die Kundenzufriedenheit. Mit dem Einsatz von 5G in den Wiener Zentralen im Ringturm, im Liebermannhof, auf der Oberen Donaustraße und am Schottenring geht die Vienna Insurance Group gemeinsam mit A1 einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft. 5G ermöglicht mobile Bandbreiten von derzeit bis zu 1 Gbit/Sekunde und macht durch niedrigste Reaktionszeiten Anwendungen in Echtzeit möglich. In Kombination mit einer höheren Energieeffizienz und mehr vernetzbaren Geräten pro Zelle bildet 5G auch die Basis für intelligente Anwendungen und das Internet der Dinge.

Martin Resel, A1 CCO Enterprise: „Wir freuen uns, die Vienna Insurance Group mit den Technologien und Services von A1 auf dem Weg in Richtung digitale Zukunft zu begleiten. Mit der Anbindung an das 5G Netz von A1 ist die VIG optimal für die innovativen und intelligenten Anwendungen der Zukunft gerüstet.“

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.