Die VIG profitiert laut Ratingagentur von der prosperierenden Wirtschaft in Österreich und CEE, wobei das Wachstumspotential primär in den Märkten in Zentral- und Osteuropa gesehen wird. Das Finanzrisikoprofil der VIG wird als „sehr stark“ beurteilt. Die beträchtliche Kapitalausstattung des Konzerns erreicht für 2016 die S&P‑Richtgröße für „AAA“. Eine konservative Investment- und Rückversicherungspolitik schützt die Gruppe aus Sicht von S&P gegen Volatilitäten bei Erträgen und Kapital. Die finanzielle Flexibilität wird von der Ratingagentur ebenfalls positiv erwähnt. Als Stärke wird die „außergewöhnlich“ hohe Liquidität der VIG angesehen. In Kombination mit einem „adäquaten“ Risikomanagement und „starkem“ Management und Governance der Gruppe führte dies zur Bestätigung des Ratings, das auch weiterhin mit einem „stabilen Ausblick“ versehen ist.
Die Vienna Insurance Group ist der führende Versicherungsspezialist in Österreich sowie in Zentral- und Osteuropa. Rund 50 Gesellschaften in 25 Ländern bilden einen Konzern mit langer Tradition, starken Marken und hoher Kundennähe. Die VIG baut auf 190 Jahre Erfahrung im Versicherungsgeschäft. Mit mehr als 24.000 Mitarbeitern ist die Vienna Insurance Group klarer Marktführer in ihren Märkten Österreich und CEE und damit hervorragend positioniert, die langfristigen Wachstumschancen einer Region mit 180 Millionen Menschen zu nutzen. Die börsennotierte Vienna Insurance Group ist das best-geratete Unternehmen des Leitindex ATX der Wiener Börse. Die Aktie notiert auch an der Prager Börse.