In Kooperation mit
Stefanie Ahammer, Country Managerin Visa Österreich
© VISA Austria

Stefanie Ahammer, Country Managerin Visa Österreich

„Visa Eco Benefits”: Mehr Nachhaltigkeit für klimabewusste KarteninhaberInnen

Visa startet mit „Visa Eco Benefits“ ein neues Produktpaket mit Nachhaltigkeits-Fokus für kartenausgebende Banken. Es wurde entwickelt, um Visa-KarteninhaberInnen ein bewussteres Konsumverhalten zu ermöglichen.

Das Visa Eco Benefits-Paket wird zunächst in Europa verfügbar sein, bevor im Laufe des nächsten Jahres die weltweite Einführung für alle Bankenkunden von Visa folgen wird. Mit diesem neuen Angebot nimmt Visa eine führende Rolle bei der Förderung von Klimaschutzaktivitäten im Payments-Bereich ein und unterstützt seine Partner dabei, die steigende KonsumentInnen-Nachfrage nach einem nachhaltigeren Lebensstil zu erfüllen. Mit dem Produktpaket können kartenausgebende Banken bestehende Kredit- und Debit-Produkte um nachhaltigkeitsorientierte Vorteile ergänzen. Dies ermöglicht es den KarteninhaberInnen, die ökologischen Auswirkungen ihrer Ausgaben zu verstehen und den eigenen nachhaltigen Konsum zu fördern. Zur Markteinführung bzw. im weiteren Verlauf werden voraussichtlich folgende Funktionen verfügbar sein:

  • CO2-Fußabdruck-Rechner: ecolytiq bietet KarteninhaberInnen Einblicke in den geschätzten CO2-Fußabdruck ihrer Ausgaben. Mit einem Temperatur-Score können KarteninhaberInnen die Auswirkungen ihres persönlichen Ausgabeverhaltens auf das Klima besser verstehen und wie ihre Konsum-Entscheidungen zum Ziel des Pariser Klimaabkommens von 1,5 °C beitragen.
  • Klimakompensation: KarteninhaberInnen können ihre Treibhausgasemissionen direkt ausgleichen.
  • Personalisierte Schulungen für KundInnen für nachhaltiges Einkaufen.
  • Nachhaltige Kartenmaterialien, inklusive einer Zusammenarbeit mit der CPI Card Group und digitaler Quittungen.
  • Spenden an Umweltorganisationen beim Einsatz von Visa Karten. Zum Beispiel an One Tree Planted, einer weltweiten gemeinnützigen Organisation zur Wiederaufforstung.
  • Benefits für KarteninhaberInnen für nachhaltige Verhaltensweisen.

„Wir bei Visa sind uns der Dringlichkeit des Klimawandels bewusst und setzen uns für eine neue Ära des nachhaltigen und integrativen Wirtschaftswachstums ein”, sagt Stefanie Ahammer, Country Managerin Visa Österreich. „Als Motor des globalen Handels haben wir die Möglichkeit, mit Kundinnen, Kunden und Partnern auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, um Nachhaltigkeit in das Ökosystem des Zahlungsverkehrs einzubinden und die Entscheidungen von Karteninhaberinnen, Karteninhabern und Unternehmen während des Übergangs zu unterstützen.”

Laut einer kürzlich durchgeführten GlobeScan-Studie, bei der 31.000 Menschen in 31 Ländern befragt wurden, haben die VerbraucherInnen große Ambitionen, was einen nachhaltigen Lebensstil betrifft. Laut einer Befragung von Visa KarteninhaberInnen überträgt sich dieser hohe Anspruch auch auf ihre Bankgeschäfte und Zahlungen. Beispielsweise geben 62 Prozent der US-AmerikanerInnen an, dass sie sehr wahrscheinlich oder eher wahrscheinlich eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Zahlungskarte beantragen würden, wobei die Tendenz in der Generation der Millennials noch höher ist. In Europa waren den KarteninhaberInnen bei der Wahl ihrer nächsten Zahlungskarte die auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Merkmale gleich nach den bekannten Kartenvorteilen, wie Betrugsschutz und Akzeptanz, am wichtigsten.

Jüngster Meilenstein in der Visa Nachhaltigkeitsstrategie

Das Visa Eco Benefits-Paket ist die Fortsetzung des Bestrebens hin zu einem klimapositiven Unternehmen, das seine Produkte, Dienstleistungen, Daten, sein Netzwerk und seine Marke nutzt, um nachhaltigen Handel zu fördern. Anfang dieses Jahres gab Visa bekannt, dass das Technologieunternehmen sich verpflichtet, bis 2040 das Netto-Null-Emissionen-Ziel zu erreichen.

„Nachhaltigkeit ist die Herausforderung unserer Zeit, aber auch eine der größten Chancen für die Finanzbranche”, sagte Ulrich Pietsch, Mitbegründer und Geschäftsführer von ecolytiq. „Mit den richtigen Instrumenten wie dem Visa Eco Benefits-Paket wird die Finanzindustrie zur treibenden Kraft für den Wandel. Sie klärt Millionen von Verbraucherinnen und Verbrauchern über ihre Umweltauswirkungen auf und hilft ihnen, wirksame Maßnahmen zum Wohle des Klimas zu ergreifen, um die nachhaltige Zukunft zu schaffen, die wir alle verdienen.”

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.