In Kooperation mit
© Wiener Städtische Versicherung AG

DI Doris Wendler, Vorstandsdirektorin Wiener Städtische

Wiener Städtische und Cyber Trust Austria: Neue Cyber-Versicherung für Unternehmen

Die Wiener Städtische kooperiert mit Cyber Trust Austria. Damit profitieren Unternehmen, die mit dem Cyber Trust Label ausgestattet sind, beim Abschluss einer Cyberversicherung.

Einladung zum KURS Bankenkongress 2025

Exklusive Ermäßigung für ForumF-Leser:innen! Am 25. und 26. März 2025 trifft sich die Banken- und Finanzbranche in Wien zum KURS Bankenkongress – dem führenden Event für aktuelle Trends.

Die Entwicklungen der vergangenen Monate haben gezeigt, wie schnell Unternehmen Opfer von Cyberangriffen und ‑kriminellen werden können. Sowohl große als auch kleine Unternehmen kann es treffen und dann ist guter Rat meist teuer. Wichtig ist daher, rechtzeitig vorzusorgen, damit Hilfe im Ernstfall rasch zur Stelle ist. Um die Cyberrisiken eines Unternehmens umfassend abschätzen zu können, muss die IT-Sicherheit jedoch genau unter die Lupe genommen werden. Das braucht seine Zeit. Die Wiener Städtische kooperiert ab sofort mit Cyber Trust Austria und beschleunigt dadurch den Sicherheits-Check. 

„Mit Cyber Trust Austria haben wir den idealen Partner gefunden, der unsere Cyberversicherung perfekt ergänzt. Dadurch profitieren vor allem unsere Kundinnen und Kunden, die mit Hilfe des Cyber Trust Gütesiegels rasch ihre Risiken in der Cyberwelt absichern können“, sagt Wiener Städtische Vorstandsdirektorin Doris Wendler.

Alles auf einen Blick und Klick

Um in den Genuss des Cyber Trust Gütesiegels zu kommen, muss jedes Unternehmen, ob groß oder klein, dafür sorgen, dass die eigenen Systeme nach Stand der Technik abgesichert sind, die Mitarbeiter entsprechend geschult sind und für den Fall der Fälle auch geeignete Notfallkonzepte vorliegen. Diese Basissicherheit dient nicht nur dem eigenen Schutz, um vor einer Vielzahl „einfacherer“ Angriffe geschützt zu sein, sondern wird auch von Cyberversicherungen erwartet, um ein Unternehmen versicherbar zu machen. Hierbei kann das neue österreichische Gütesiegel für Cybersicherheit helfen. „Das Cyber Trust Austria® Label ist eine neue und einzigartige Auszeichnung für Cybersicherheit in Organisationen. Es wurde entwickelt, um Unternehmen einen praktikablen und kostengünstigen Zugang zum Thema Cybersicherheit zu ermöglichen. Das Gütesiegel erlaubt es auch kleineren Unternehmen, mit überschaubarem Aufwand die Umsetzung von Basissicherheitsanforderungen nachzuweisen und sich somit am Markt zu differenzieren“, sagt Thomas Stubbings, Geschäftsführer von Cyber Trust Austria.

Das Sicherheitsnetz im WWW

Die Cyber Protect Versicherung der Wiener Städtischen ist die individuelle Lösung für Klein- und Mittelunternehmen. Datensicherheit ist ein komplexes Thema. Mit zunehmender Vernetzung steigen auch die Möglichkeiten für Schwachstellen im IT-System – trotz Virenprogramm und Firewall. Die Cyber Protect Versicherung besteht aus verschiedenen Bausteinen, die sich nach dem Bedarf des Unternehmens richten. Versicherbar sind Eigenschäden, also Schäden im Unternehmen, und Fremdschäden, also Schäden bei anderen, für die das eigene Unternehmen haftet. Mit dem neuen Cyber Trust Label wird es Unternehmen ermöglicht, Zugang zu einer Cyberversicherung mit vereinfachten Annahmebedingungen zu erhalten.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.

Es gibt neue Nachrichten