Die Corona-Krise hat die Wichtigkeit von echter Führungskraft in Politik und Wirtschaft aufgezeigt. Auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Gerade mit Blick auf die möglichst erfolgreiche Gestaltung des wirtschaftlichen Aufschwungs, den wachsenden internationalen Wettbewerb und die Weiterentwicklung aufgeklärter Gesellschaften ist ein neues Bewusstsein von Leadership gefragt.
Aber was macht Leadership in Zeiten wie diesen für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aus? Welche Werte, Methoden und Motive machen den Unterschied? Und was sind die Erfolgsstrategien von Persönlichkeiten und Institutionen, die klare und überzeugende Wege in die Zukunft verfolgen?
Die Millstätter Wirtschaftsgespräche diskutieren sowohl im Herbsttermin 2021 als auch im Frühjahrstermin 2022 im April die Zukunft von Leadership: Warum wir mehr Leadership brauchen, was Leadership heute bedeutet und wie moderne Leadership mit Partizipation und Vielfalt vereinbar ist. In unseren Fokusthemen durchleuchten wir die Rolle und Werte von Leadership ganz besonders in Politik, Management und Gesellschaft.
Das Detailprogramm mit allen Speakern ist derzeit noch in Arbeit.
Bereits jetzt ist hier eine Voranmeldung zu den fünften Millstätter Wirtschaftsgesprächen möglich.