
Arbeiterkammer: Wenn die Spesenfalle beim „Plastikgeld“ zuschnappt
Laut Arbeiterkammer kommt es mitunter zu hohen Spesen beim Abheben mit der Debitkarte im Nicht-Euro-Urlaubsland. „Plastikgeldspesen“ und teure Wechselkurse können Betrag verteuern.
Laut Arbeiterkammer kommt es mitunter zu hohen Spesen beim Abheben mit der Debitkarte im Nicht-Euro-Urlaubsland. „Plastikgeldspesen“ und teure Wechselkurse können Betrag verteuern.
Laut aktueller Arbeiterkammer-Studie ist das Vermögen in Österreich sehr ungleich verteilt. Eine Datenlücke einer vorherigen Studie der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) wird mit der aktuellen AK-Studie geschlossen.
Anlässlich des Weltspartages Ende Oktober, hat die Arbeiterkammer (AK) Marktforschung Steiermark die Kosten von Girokonten verglichen. Das Ergebnis: Die Kosten betragen zwischen null bis 160,26 Euro.
Bei beworbenen Gratis-Konten lauern oft Spesen, das zeigt der aktuelle AK Bankenmonitor bei 15 günstigsten Studentenkonten. Inkludierte Kreditkarten sind oft nur im ersten Jahr gratis – Vergünstigungen fallen bei Erreichen der Altersgrenzen weg.
Dass es bei neu aufgenommenen Hypothekarkrediten auf die Bonität und Verhandlungsgeschick ankommt, zeigt der aktuelle AK Bankenmonitor.
Ob Online Banking tatsächlich Kostenvorteile mit sich bringt, untersuchte der Preismonitor Internet-Banking der Arbeiterkammer Österreich.
Die Arbeiterkammer Österreich fordert von den Banken, dass sie – gerade in Zeiten der Coronakrise – ihren Bankkunden mit vergünstigten Konditionen zur Seite stehen.
Barauszahlung am Schalter, Überweisung und Co: Fünf von zwölf Wiener Banken haben für Neukunden an der Gebührenschraube gedreht. Im Durchschnitt haben sie rund zehn Spesen um 3,7 Prozent angehoben.
Hierzulande gleicht es dem Bohren sehr dicker Bretter: Die Schaffung von mehr Attraktivität für den österreichischen Kapitalmarkt. Industriellenvereinigung und Aktienforum haben einen neuen Versuch gestartet. KEST und KöSt senken und Spekulationsfrist wieder einführen!