Einladung zum KURS Bankenkongress 2025
Exklusive Ermäßigung für ForumF-Leser:innen! Am 25. und 26. März 2025 trifft sich die Banken- und Finanzbranche in Wien zum KURS Bankenkongress – dem führenden Event für aktuelle Trends.
Einladung zum KURS Bankenkongress 2025
Exklusive Ermäßigung für ForumF-Leser:innen! Am 25. und 26. März 2025 trifft sich die Banken- und Finanzbranche in Wien zum KURS Bankenkongress – dem führenden Event für aktuelle Trends.
Im Interview mit ForumF liefert Richard Zweimüller, Vertriebsleiter bei MediaMarkt Österreich, spannende Insights in den Rollout von Bitcoin-Automaten in MediaMarkt-Filialen und verrät die ersten Reaktionen der KundInnen.
Der Zugang zu Bitcoin und Co. wird jetzt dank einer Kooperation zwischen MediaMarkt und Kurant vereinfacht. In zwölf Märkten in ganz Österreich finden Kunden ab sofort Bitcoin-Automaten, die den einfachen und sicheren Kauf von Kryptowährungen ermöglichen.
Am 12. Jänner 2009 schickte Satoshi Nakamoto erstmals 10 Bitcoin an eine andere Person. Seitdem ist viel passiert. Die Medien beschäftigen sich dennoch fast geschlossen ausschließlich mit der Kursentwicklung und Oberflächlichkeiten.
Im Interview mit ForumF gibt Florian Wimmer, einer der Gründer und Initiator von dem Linzer Steuertool für Krypto-Fans Blockpit, spannende und aktuelle Einblicke in die Kryptowelt in Österreich sowie in die europaweite DAC-8-Richtlinie.
Laut der #RethinkRetail-Studie des Handelverbands kann sich ein Viertel der Bevölkerung eine Bezahlung mit Kryptowährungen im Online-Handel vorstellen. Aber: 41 Prozent haben allerdings Sicherheitsbedenken.
Lukas Enzersdorfer-Konrad ist Chief Operating Officer bei Bitpanda, einer führenden Investmentplattform mit Sitz in Wien. Im Interview mit ForumF erläuterte Enzersdorfer-Konrad, was die Krypto-Restriktionen für den Bitpanda-Launch in der Türkei bedeuteten.
PayPal öffnet sein Netzwerk mit über 340 Millionen Usern weltweit für Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Anfänglich wird nur der Handel mit den digitalen Währungen unterstützt, ab 2021 soll es möglich sein, auch damit zu bezahlen.
Das österreichische Fintech Bitpanda bietet auf der gleichnamigen Handelsplattform für Kryptowährungen ab sofort den weltweit ersten echten Krypto-Index an. Das neuartige Finanzprodukt ermöglicht bei geringem Risiko eine einfache Diversifikation.
Digitalisierung, bitte gern – aber nur nicht, wenn es ums Ersparte geht. Herr und Frau Österreicher zeigen sich von alternativen Anlageformen wie Kryptowährungen wenig angetan. Aber warum ist das so?
Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen haben einen schlechten Stand in Österreich. Außer bei den Jungen herrscht unter der Bevölkerung große Skepsis gegenüber digitalen Alternativwährungen, die die Blockchain-Technologie nutzen.