JETZT Performance am 28. und 29. Jänner
Wie Marketer und Werber für Unternehmen und Marken ihre Performance-Marketing-Strategien jetzt anlegen sollten, um nachhaltig Erfolg zu haben. JETZT Ticket sichern!
JETZT Performance am 28. und 29. Jänner
Wie Marketer und Werber für Unternehmen und Marken ihre Performance-Marketing-Strategien jetzt anlegen sollten, um nachhaltig Erfolg zu haben. JETZT Ticket sichern!
Im Interview mit ForumF gibt Florian Wimmer, einer der Gründer und Initiator von dem Linzer Steuertool für Krypto-Fans Blockpit, spannende und aktuelle Einblicke in die Kryptowelt in Österreich sowie in die europaweite DAC-8-Richtlinie.
Im Interview mit ForumF plaudert Doris Wendler, Vorstandsdirektorin der Wiener Städtische, über die Blockchain-Innovation im Firmengeschäft des Versicherungsunternehmens, den Ausblick auf 2021 und die Stellung der Frau bei der Wiener Städtischen.
Die Wiener Städtische setzt auch im klassischen Versicherungsgeschäft auf Blockchain und verwendet die Technologie in der Transportversicherung. Kunden profitieren von einer raschen und effizienten Abwicklung.
Nach zweieinhalb Jahren Forschung und Entwicklung erreicht das Pantos Projekt von Bitpanda einen Meilenstein. Als erster Proof of Concept soll Pantos im RBI Coin implementiert werden, einer E‑Geld-Lösung der Raiffeisen Bank International.
Digitalisierung, bitte gern – aber nur nicht, wenn es ums Ersparte geht. Herr und Frau Österreicher zeigen sich von alternativen Anlageformen wie Kryptowährungen wenig angetan. Aber warum ist das so?
Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen haben einen schlechten Stand in Österreich. Außer bei den Jungen herrscht unter der Bevölkerung große Skepsis gegenüber digitalen Alternativwährungen, die die Blockchain-Technologie nutzen.
Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsunternehmen BDO Austria versucht mit der Studie „Future Spotlight“ prägenden und kontinuierlichen Veränderungen einen Namen zu geben: Um, so die Autoren, „komplexe Prozesse und wiederkehrende Muster greifbarer zu machen und im Idealfall adäquat und schnell reagieren zu können – sowohl privat als auch im Berufs- und Geschäftsleben“.
we.trade, ein führender Anbieter Blockchain-basierter digitaler Handelsdienstleistungen, und drei Banken des ehemaligen Batavia-Konsortiums haben sich verbündet. Nach Deutsche Bank, HSBC, KBC, Natixis, Nordea, Rabobank, Santander, Societe Generale und UniCredit stoßen nun auch CaixaBank, die Erste Group und UBS als Bankpartner und Gesellschafter zu we.trade, womit die Zahl der an der Plattform beteiligten Banken auf zwölf steigt.
Bitcoin-Miner verbrauchen etwa so viel Strom wie die ganze Schweiz, während die Instabilität von Kryptowährungen im Handumdrehen zu einem vollständigen Wertverlust führen könnte. In einem aktuellen Bericht äußert die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) massive Kritik an Bitcoin und Co.
Bereits zum siebten Mal findet mit den Mobile Marketing Innovation Days (MMID) am 17. und 18. Mai im Wiener Studio 44 die jährliche Leistungsschau im Bereich des Mobile Business statt. Mastercard als innovativer und zukunftsorientierter Zahlungsdienstleister ist auch in diesem Jahr dabei.