AutoBank beschließt geordneten Abbau
Die AutoBank AG beschließt den Abbau aus eigener Kraft. Personelle Änderungen in Aufsichtsrat und Vorstand. Auch der Rückzug von der Börse geplant.
Die AutoBank AG beschließt den Abbau aus eigener Kraft. Personelle Änderungen in Aufsichtsrat und Vorstand. Auch der Rückzug von der Börse geplant.
Ab 1. Dezember weitet die Wiener Börse ihre tägliche Handelszeit aus. Diese Handelszeit‐Verlängerung ermöglicht es, bis zu zehn Minuten nach der Schlussauktion zum offiziellen Schlusskurs zu handeln.
Anlässlich der US‐Wahl lud die Hello bank! zum „Online Financial Future Media Talk”. Die beiden Finanzexperten, Robert Ulm, CEO von Hello bank! und Börsen‐Experte Robert Halver, analysierten den Aktienmarkt in Zusammenhang mit den (möglichen) Wahlergebnissen.
Die aktuelle Bain‐Analyse nimmt weltweites Emissionsgeschehen unter die Lupe. Eine weitere Belebung des Emissionsgeschäfts wird im zweiten Halbjahr 2020 erwartet.
CTO/COO Ludwig Nießen zieht sich zurück, Christoph Boschan (CEO) und Petr Koblic (CFO) übernehmen seine Agenden.
Gutes Essen wird ATX–relevant. Die planmäßige Überprüfung der Zusammensetzung österreichischer Aktienindizes unter Anwendung des Regelwerkes führt zu einem Wechsel: Das Cateringunternehmen DO & CO Aktiengesellschaft ersetzt das Bauunternehmen PORR AG im österreichischen Leitindex ATX.