P19-Studie: Payment-Lösungen erhöhen Umsatz in Handel und E‑Commerce
Die aktuelle P19 Payment-Studie zeigt: Innovative Zahlungslösungen steigern die KundInnen-Loyalität und die Frequenz im Handel.
Die aktuelle P19 Payment-Studie zeigt: Innovative Zahlungslösungen steigern die KundInnen-Loyalität und die Frequenz im Handel.
Für Webshops, die auf den E‑Commerce-Systemen „Magento“ und „WooCommerce“ basieren, hat Bluecode kostenlose Plug-Ins entwickelt, mit denen mobiles Bezahlen mit nur wenigen Klicks integriert werden kann.
Das Virtual Shopping-Angebot von Klarna bringt Online-KundInnen direkt mit ExpertInnen in physischen Geschäften durch Live-Video und Messaging zusammen, um so ein personalisiertes Einkaufserlebnis zu schaffen.
Der Online-Marktplatz willhaben bietet unter dem Namen „PayLivery“ ab sofort das direkte Kaufen, Käuferschutz und Premiumversand direkt auf der Plattform an. Der Service kann bis zu einem Anzeigenpreis von 999,99 Euro genutzt werden.
Die jüngste Investition beschleunigt die US-Expansion von Paysafe mit Prepaid-Zahlungslösungen und eCash.
Konnte man die aktuellen Veränderungen im Wirtschaftsleben voraussehen? Nur bedingt. Konnte man sich darauf vorbereiten? Sicher. Hat man es getan? Kaum.
Erklärtes Ziel der Kooperation ist die Abwicklung von Bezahlvorgängen erstmals unkompliziert über SMS beziehungsweise direkt im Chat-Messenger zu ermöglichen.
Die neue Debit Mastercard – die Bankomatkarte der Zukunft – macht Shoppen in Internet aufgrund des 16-stelligen Codes möglich. E‑Commerce entwickelt sich in Österreich rasant. Besonders der Online-Handel wächst sehr stark: Studien belegen, dass die 250 umsatzstärksten österreichischen Onlineshops 2017 jeweils ein Umsatzplus erwirtschaften konnten.
Der Onlinehandel ist auf dem Vormarsch. Doch die Anbieter aus Handel und Dienstleistung sehen sich immer mehr verschiedenen Zahlungssystemen auf Kundenseite gegenüber. Hier bietet PXP Financial die zentrale Schnittstelle. Aber auch Beratung und Service für jene, die neu einsteigen wollen, sind im Angebot. ForumF sprach mit der Geschäftsführerin von PXP in Österreich, Gabriele Griesbacher sowie mit Christoph Leixner, Verantwortlicher für Key Accounts und Accounts.
Mehr als die Hälfte der Österreicher kauft schon online ein, wie eine neue Untersuchung des Handelsverbandes belegt. Vor allem das Shopping via Smartphone hat in den vergangenen Jahren stark zugelegt – Tendenz weiter steigend. Diese Entwicklung lässt auch die Nachfrage nach schnellen, einfachen und sicheren Zahlungslösungen im E‑Commerce wachsen.