Österreichische Nationalbank unterstützt Vorarbeiten für digitalen Euro
Die ersten Ergebnisse deuten darauf hin, dass es je nach Anforderung mehr als eine technische Möglichkeit gäbe, einen digitalen Euro umzusetzen.
Die ersten Ergebnisse deuten darauf hin, dass es je nach Anforderung mehr als eine technische Möglichkeit gäbe, einen digitalen Euro umzusetzen.
Ein digitaler Euro ist kein Widerspruch zu Bargeld. Mit etwas Mut kann die Europäische Union eine Vorreiterrolle einnehmen, unmögliche Reformen einleiten und trotz Zentralismus sogar ein Stück mehr Unabhängigkeit vom Bankensystem bescheren.
Nach zweieinhalb Jahren Forschung und Entwicklung erreicht das Pantos Projekt von Bitpanda einen Meilenstein. Als erster Proof of Concept soll Pantos im RBI Coin implementiert werden, einer E‑Geld-Lösung der Raiffeisen Bank International.