
Skalierbare Finanz-Beratung
Wie eine aktuelle Studie von Simon-Kucher & Partners, einer globalen Strategieberatung, zeigte, legen BankkundInnen immer mehr Wert auf Beratung. Welche Chancen bringt die Digitalisierung mit sich?
Wie eine aktuelle Studie von Simon-Kucher & Partners, einer globalen Strategieberatung, zeigte, legen BankkundInnen immer mehr Wert auf Beratung. Welche Chancen bringt die Digitalisierung mit sich?
Laut einer Befragung des Bankenverbandes ist die Finanzbildung der eigenen Kinder in Österreich Frauensache. Das heißt, Mütter bringen ihren Kindern mehr über Finanzen bei als Väter. Ein eher überraschendes Ergebnis.
Eine aktuelle Studie von Klarna zeigt, dass junge ÖsterreicherInnen im Vergleich zu Gleichaltrigen in den USA, Australien und Europa ein größeres Interesse am Management ihrer persönlichen Finanzen haben. Außerdem sparen und investieren sie mehr.
Die ersten Ergebnisse deuten darauf hin, dass es je nach Anforderung mehr als eine technische Möglichkeit gäbe, einen digitalen Euro umzusetzen.
Laut aktueller N26-Studie sind für die ÖsterreicherInnen das Online-Banking und die Bankomatkarte besonders wichtig, erst auf Platz 3 liegt das Bargeld. 39 Prozent zahlen seit dem Ausbruch der Pandemie seltener mit Bargeld.