UNIQA: Vorläufiges Ergebnis 2020 über Erwartungen
Trotz Corona‐Pandemie verzeichnet die UNIQA ein vorläufiges Ergebnis vor Steuern (EGT) von 57 Millionen Euro. Besseres EGT ermöglicht außerdem Dividendenvorschlag von 18 Cent pro Aktie.
Trotz Corona‐Pandemie verzeichnet die UNIQA ein vorläufiges Ergebnis vor Steuern (EGT) von 57 Millionen Euro. Besseres EGT ermöglicht außerdem Dividendenvorschlag von 18 Cent pro Aktie.
Trotz Corona und strategischer Investitionen verzeichnet die Austrian Anadi Bank ein positives Jahresergebnis von 0,5 Million Euro und ein wachsendes Geschäftsvolumen. Und: Die Bank steht kurz vor dem Marktstart in Deutschland.
Österreichs Gruppe für betriebliche Altersvorsorge konnte trotz Corona‐ und Wirtschaftskrise 2020 in allen Bereichen gute Ergebnisse für erzielen. So steigerte die VBV das verwaltete Vermögen im Vergleich zum Vorjahr um 6,3 Prozent auf 12,7 Milliarden Euro.
In möglichst großem Umfang soll der Personalabbau durch den natürlichen Abgang und durch einvernehmliche Vertragsauflösungen erreicht werden.
Die Wüstenrot Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück. Wüstenrot Versicherungs‐AG konnte mit einem EGT von 34,6 Millionen Euro das beste Ergebnis der vergangenen zehn Jahre erwirtschaften.
Mit einem Beitragsvolumen von 178,4 Millionen Euro und einem Jahresüberschuss von 5,7 Millionen Euro wurde das Ergebnis der Österreichischen Beamtenversicherung gegenüber 2018 deutlich verbessert.
Die Anstrengungen im Zuge einer Neuaufstellung der Volksbank Niederösterreich mit insgesamt acht Fusionen trugen auch im abgelaufenen Geschäftsjahr Früchte.
Vor dem Hintergrund der andauernden COVID‐19‐Krise und der damit verbundenen erhöhten Unsicherheiten im Kapitalmarktumfeld erwartet die VIG Gruppe dämpfende Auswirkungen auf ihr Ergebnis für das Geschäftsjahr 2020.
Es war ein tolles Jahr 2019 für die Vienna Insurance Group. Das Prämienvolumen hat die 10 Milliarden‐Euro‐Marke überschritten, es bleibt vor Steuern mehr als eine halbe Milliarde Euro Gewinn. Doch jetzt ist der Kampf gegen die Corona‐Krise angesagt.
Die Vienna Insurance Group meldet für 2018 ein Topergebnis beim Prämienaufkommen und beim Gewinn (vorläufige Zahlen). Das Prämienvolumen des Konzerns insgesamt konnten auf mehr als 9 Milliarden Euro gesteigert werden. Der Dividendenvorschlag 2018 und die Gewinnprognose für 2020 werden erneut erhöht.