Einladung zum KURS Bankenkongress 2025
Exklusive Ermäßigung für ForumF-Leser:innen! Am 25. und 26. März 2025 trifft sich die Banken- und Finanzbranche in Wien zum KURS Bankenkongress – dem führenden Event für aktuelle Trends.
Einladung zum KURS Bankenkongress 2025
Exklusive Ermäßigung für ForumF-Leser:innen! Am 25. und 26. März 2025 trifft sich die Banken- und Finanzbranche in Wien zum KURS Bankenkongress – dem führenden Event für aktuelle Trends.
Bitpanda setzt einen neuen Standard und wird das erste große Kryptounternehmen, das eine MiCAR-Lizenz (Markets in Crypto-Assets Regulation) erhält.
DAZN und Bitpanda schließen eine Multi-Market-Partnerschaft in den Kernmärkten Italien, Frankreich und DACH im Umfeld von NFL und den Premium Fußball Wettbewerben UEFA Champions League, Bundesliga, Serie A und Ligue 1 McDonald’s.
Niederländerinnen und Niederländer können ab 1. Februar 2024 den Bitpanda-Bitcoin-Exchange nicht mehr nutzen. Man wolle sich auf die Kernmärkte fokussieren, so die Krypto-Investment-Plattform.
Die beiden, Maik Brodowski und Martin Beranek, verstärken die bestehenden Teams jeweils als Country Commercial Directors.
Das österreichische FinTech-Einhorn Bitpanda schließt eine langfristige Partnerschaft mit dem deutschen Fußball-Rekordmeister und wird exklusiver Krypto-Partner des FC Bayern München.
Mehr als 70 Prozent aller österreichischen KryptoanlegerInnen erwarten trotz starker Schwankungen in den vergangenen Jahren steigende Kurse, so strategy& in einer aktuellen Studie. Banken, Neo-Banken und Broker sind daher gefordert.
Insgesamt 3.600 NFTs der Ankeruhr sollen für 99 Euro inklusive „Echtheitszertifikat”, einer Ankeruhr-Führung sowie Zugang zum Online-Souvenirshop verkauft.
Keine guten Nachrichten für die Krypto-Bewegung auf der ganzen Welt: FTX-Founder Sam Bankman-Fried soll versucht haben, Zeugen einzuschüchtern und muss nun von der Villa seiner Eltern ins Metropolitan Detention Center in Brooklyn übersiedeln.
Digitales Bezahlen hat in den Bezahlalltag der ÖsterreicherInnen Einzug gehalten. Das bestätigt der aktuelle Visa Payment Monitor, der heuer bereits zum zweiten Mal in Folge durchgeführt wurde.
Auszahlungsstopps, Kurseinbrüche, Insolvenzen – der Krypto-Markt hat in den vergangenen Monaten weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Doch wie steht es in Österreich um die Beliebtheit der Anlageform?