Krypto: Visa und Bitpanda schließen Partnerschaft
Visa-Kunden werden künftig auf Bitpanda Technology Solutions zurückgreifen können. Der Dienst umfasst Informationen über Kryptowährungen, Aktien, Rohstoffe, ETFs und Edelmetalle.
Visa-Kunden werden künftig auf Bitpanda Technology Solutions zurückgreifen können. Der Dienst umfasst Informationen über Kryptowährungen, Aktien, Rohstoffe, ETFs und Edelmetalle.
N26 KundInnen in Österreich erhalten als erste die Möglichkeit, mit N26 Krypto Kryptowährungen komfortabel direkt in ihrer N26 App zu kaufen und zu verkaufen. Teil der Kooperation ist auch das österreichische Unternehmen Bitpanda.
Die SEC, die US-amerikanische Börsenaufsicht, verdonnerte kürzlich Kim Kardashian zu einer 1,29 Millionen Euro hohen Strafzahlung, da sie eine Kryptowährung über Instagram bewarb, dies aber nicht korrekt kennzeichnete. Wie kann das sein?
Das Sparbuch ist hierzulande mit Abstand die beliebteste Anlageform, so eine aktuelle EY-Umfrage unter 1.500 Konsumentinnen und Konsumenten in Österreich. Aktien landen auf dem zweiten Platz und Kryptowährungen liegen vor ETFs.
Im Interview mit ForumF liefert Richard Zweimüller, Vertriebsleiter bei MediaMarkt Österreich, spannende Insights in den Rollout von Bitcoin-Automaten in MediaMarkt-Filialen und verrät die ersten Reaktionen der KundInnen.
Das Krypto-Start-up Coinpanion will den einfachen Einstieg in die Welt der Kryptoinvestments ermöglichen. Bankhaus Scheich/tradias sichern reguliertes Marktumfeld und sind Liquidity Provider, Order Executor sowie IT-Provider für den B2B2C-Kryptohandel.
Der Zugang zu Bitcoin und Co. wird jetzt dank einer Kooperation zwischen MediaMarkt und Kurant vereinfacht. In zwölf Märkten in ganz Österreich finden Kunden ab sofort Bitcoin-Automaten, die den einfachen und sicheren Kauf von Kryptowährungen ermöglichen.
Das Krypto-Start-up Coinpanion erweitert seine Seed-Finanzierung von Herbst 2021 und stockt mit neuen Investoren das Kapital auf insgesamt 5,5 Millionen Euro auf.
Coinpanion, der österreichische Krypto-Manager für den einfachen Einstieg in die Welt der Kryptoinvestments, darf sich ab sofort offizieller Krypto-Asset-Manager des SK Puntigamer Sturm Graz nennen.
Im Zuge der exklusiven Kooperation von ForumF mit den Social Media-MarktforscherInnen von BuzzValue werden diesmal FinTechs unter die Lupe genommen. LinkedIn und Twitter spielen dabei die wichtigste Rolle. Bitpanda punktet mit hohen Fan-Zahlen.