
Coinpanion expandiert nach Deutschland
Das Wiener Krypto-Startup will auch in Deutschland den einfachen Einstieg in die Welt der Kryptoinvestments ermöglichen.
Das Wiener Krypto-Startup will auch in Deutschland den einfachen Einstieg in die Welt der Kryptoinvestments ermöglichen.
Das Krypto-Start-up Coinpanion will den einfachen Einstieg in die Welt der Kryptoinvestments ermöglichen. Bankhaus Scheich/tradias sichern reguliertes Marktumfeld und sind Liquidity Provider, Order Executor sowie IT-Provider für den B2B2C-Kryptohandel.
Das Krypto-Start-up Coinpanion erweitert seine Seed-Finanzierung von Herbst 2021 und stockt mit neuen Investoren das Kapital auf insgesamt 5,5 Millionen Euro auf.
Coinpanion, der österreichische Krypto-Manager für den einfachen Einstieg in die Welt der Kryptoinvestments, darf sich ab sofort offizieller Krypto-Asset-Manager des SK Puntigamer Sturm Graz nennen.
Im Zuge der exklusiven Kooperation von ForumF mit den Social Media-MarktforscherInnen von BuzzValue werden diesmal FinTechs unter die Lupe genommen. LinkedIn und Twitter spielen dabei die wichtigste Rolle. Bitpanda punktet mit hohen Fan-Zahlen.
Neue Bestimmungen treten in Österreich mit 1. März 2022 in Kraft: Gewinne aus Kryptowährungen werden mit 27,5 Prozent besteuert. Und: Heimische Kryptobörsen sollen Steuern zukünftig einbehalten und direkt an das Finanzamt abführen.
Die Iknaio Cryptoasset Analytics GmbH unterstützt Sicherheitsunternehmen und Behörden bei der Kryptoasset-Forensik, um den Umgang mit Kryptowährungen insgesamt sicherer machen.
Laut einer aktuellen internationalen Statista-Umfrage sind Kryptowährungen am meisten in Südafrika verbreitet, denn 22 Prozent der Befragten nutzen Kryptowährungen.