
Raiffeisen Bank International: Nina-Sophie Himmer ist Head of B2B Marketing & Events
Seit Jänner 2022 ist Nina-Sophie Himmer bei der Raiffeisen Bank International als Head of B2B Marketing & Events tätig.
Seit Jänner 2022 ist Nina-Sophie Himmer bei der Raiffeisen Bank International als Head of B2B Marketing & Events tätig.
Jessica Claar, bisher Vice President Marketing & Communications für den deutschen und Schweizer Markt und seit 2013 bei Mastercard, verantwortet ab sofort die gesamten Marketing-Aktivitäten in ganz Europa.
Nina Kalt-Miklin (Head of Communications) und Gilbert Blechschmied (Head of Marketing) sind das neue Kommunikations-Leiter-Duo der Kärntner Sparkasse. Im Interview sprechen die beiden über ihre Aufgabenbereiche, Ziele und derzeitigen Herausforderungen.
Aus den Expertisen unserer Weiterbildungsreihe „Crashkurs Digitalisierung für Marketingentscheider” ist ein hochinteressantes Nachschlagewerk hervorgegangen, das Sie nun erwerben können. Ein 320-seitiges Must-have für alle MarketingentscheiderInnen!
In der Kärntner Sparkasse gibt es einen Generationenwechsel. Nach der Pensionierung des langjährigen Leiters Diethard Theuermann wird der Bereich Marketing & Communications neu strukturiert und in zwei Streams geführt.
Sechs moderne Arten von Payment-Typen im Porträt, die von YouGov im Rahmen einer Marktforschung zusammengetragen wurden. Auch Finanzinstitute müssen sich kontinuierlich anpassen, um den Anschluss an ihre Zielgruppe nicht zu verlieren.
Die einzigartige Idee der „True Name“-Kampagne ist die Entwicklung einer Echtnamen-Kreditkarte, die es nichtbinären und Transgender-Personen ermöglicht, eine Kreditkarte zu besitzen, die ihren gewählten Namen anstelle ihres Geburtsnamens trägt.
Die FMA warnt aktuell vor dem sogenannten „Greenwashing“ von Finanzprodukten. Angesichts neuer pikanter Details rund um den Commerzialbank-Skandal stellt sich die Frage, ob die FMA nicht schon genug andere und vor allem wichtigere Aufgaben hat.
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) warnt in ihrer Verbraucherinformationsreihe „Reden wir über Geld“ vor Grünfärberei von Finanzprodukten – insbesondere durch irreführende oder falsche Angaben in Werbung, Beratungsgesprächen und Produktdokumentation.
Frisch und inspirierend. Das sind die zwei Worte, die das neue Design von BUX Zero beschreiben. BUX, ein europäischer Mobile Broker, hat einen neuen Look für die Investment-App BUX Zero vorgestellt, bei dem das Thema „Bauen” eine zentrale Rolle spielt.