
Europäische Reiseversicherung: Erweiterung der „Meine Urlauberia”-App um Reisedoc und Covid-19-Menü
Das Covid-19-Menü der „Meine Urlauberia“-App der Europäischen Reiseversicherung soll für bessere Nachverfolgung sorgen.
Das Covid-19-Menü der „Meine Urlauberia“-App der Europäischen Reiseversicherung soll für bessere Nachverfolgung sorgen.
Die neue App „brieftasche99“ bietet bank99-Kunden alle Funktionen einer Brieftasche direkt am Smartphone.
Bereits im Herbst 2019 gab es erste Gerüchte über ein Bankkonto von Google. Nun sind weitere Informationen durchgesickert, schon im kommenden Jahr will der Tech-Riese in Kooperation mit acht Banken ein vollwertiges Online-Banking anbieten.
Die A1 Mastercard der paybox Bank, einem Tochterunternehmen des österreichischen Telekomanbieters, unterstützt ab sofort Apple Pay.
Blucode, in Österreich entwickelte paneuropäische Mobile-Payment-Lösung, startet für europäische Banken ein neues „Co-Branded App“-Programm: Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich und BKS Bank sind bereits an Bord, noch in diesem Jahr folgt die Hypo NOE Landesbank.
Der europäische Mobile-Payment-Anbieter Bluecode (ForumF berichtete mehrmals) und die sechs Bezahldienste Momo Pocket (Spanien), Pagaqui (Portugal), Vipps (Norwegen), ePassi, Pivo (Finnland) sowie Alipay (China) bündeln ihre Kräfte und planen ein einheitliches QR-Code-Format für mobiles Bezahlen zu etablieren.
Erste Bank und Sparkassen offerieren seit einigen Tagen den Kunden Apple Pay. Egal ob iPhone, Apple Watch, iPad oder MacBook, mit Apple Pay können die Kunden von Sparkassen sowohl in Geschäften als auch in Online-Stores oder in Apps einfach und bequem bezahlen.
Visa Karteninhaber der Erste Bank und Sparkasse in Österreich können nun Apple Pay nutzen. Mit Apple Pay auf dem iPhone, der Apple Watch, dem iPad und dem Mac können Kunden schnell und bequem im Geschäft, in Apps und auf Websites einkaufen. Erstmals in Österreich verfügbar, bietet Apple Pay den Nutzern alle Vorteile, die sie von ihren Kredit- und Debitkarten gewohnt sind.
Mit der neuen Mehrwertplattform Bluecode Rewards werden allen Partnern umfassende Möglichkeiten geboten, ihre Kundenbindungsprogramme mit dem Bezahlen per Bluecode am Smartphone zu verknüpfen. Der Start wird von einer ersten Mehrwertkampagne begleitet, durch die Bluecode-Nutzer bei Handelspartnern in Österreich und Deutschland – wie etwa Billa, Spar, Bipa, Hervis oder Hartlauer – Geld sparen.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat im Auftrag des Nachrichtensenders n‑tv 15 Smart-Payment-Anbieter aus Verbrauchersicht getestet. Die Ergebnisse der Studie „Smart Payment 2019“ für die drei Anwendungsbereiche „Im Geschäft bezahlen“, „Online-Zahlung“ und „Zahlung unter Freunden“ liegen vor: Die in Österreich entwickelte, gesamteuropäische Mobile-Payment-Lösung Bluecode wurde in der Kategorie „Im Geschäft bezahlen“ zum Testsieger gekürt – noch vor Apple Pay und Google Pay.