JETZT Performance am 28. und 29. Jänner
Wie Marketer und Werber für Unternehmen und Marken ihre Performance-Marketing-Strategien jetzt anlegen sollten, um nachhaltig Erfolg zu haben. JETZT Ticket sichern!
JETZT Performance am 28. und 29. Jänner
Wie Marketer und Werber für Unternehmen und Marken ihre Performance-Marketing-Strategien jetzt anlegen sollten, um nachhaltig Erfolg zu haben. JETZT Ticket sichern!
Finanznavi bietet nun auch in englischer Sprache mehr Orientierung in finanziellen Fragen für BürgerInnen in Österreich.
Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB), die FMA und oenpay – Financial Innovation HUB haben gemeinsam mit Interessenvertretungen und Banken das Informationsportal „Sicher Bezahlen“ geschaffen.
Die Tricks der Finanzbetrüger werden immer ausgefeilter. Hören Sie im neuen Podcast der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB), wie Betrugsfälle ablaufen können und wie Sie sich am besten dagegen schützen. Gast dieser neuen Folge ist Fiona Springer, FMA.
Manfred Neuper ist Wirtschaftsressortleiter der „Kleinen Zeitung Steiermark”. Uwe Sommersguter ist Wirtschaftsressortleiter und stellvertretender Chefredakteur der „Kleinen Zeitung Kärnten und Osttirol”.
60.539 Menschen in Österreich wurden 2023 durch eine Schuldenberatungsstelle unterstützt. Das sind um acht Prozent mehr als im Jahr zuvor. Deshalb widmet das ÖFFI-TV dem Thema jetzt einen eigenen Programmschwerpunkt.
Complexity Science Hub, Universität Innsbruck und die Oesterreichische Nationalbank veranstalten vom 23. bis 25. September 2024 die Advances in Financial Technology-Konferenz.
Das Bundesministerium für Finanzen und die Oesterreichische Nationalbank sind die Auftraggeber für das neue Finanzbildungsportal, finanznavi.
Das zeigen die Österreich-Ergebnisse der euroraumweiten Umfrage über das Kreditgeschäft vom Juli 2024. Nach wie vor fehlen der österreichischen Konjunktur Wachstumsimpulse aus der unternehmerischen Investitionstätigkeit.
In einer Fachveranstaltung zum Thema „Digitaler Euro und Zahlungsverkehr“ diskutieren am 25. Juni ExpertInnen in der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) über den aktuellen Fortschritt bei der Entwicklung des digitalen Euro durch die EZB.
Aktuelle Daten der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) zeigen, dass im Jahr 2023 die Kredit- und Einlagenzinssätze der österreichischen Banken weiter anstiegen.