JETZT Performance am 28. und 29. Jänner
Wie Marketer und Werber für Unternehmen und Marken ihre Performance-Marketing-Strategien jetzt anlegen sollten, um nachhaltig Erfolg zu haben. JETZT Ticket sichern!
JETZT Performance am 28. und 29. Jänner
Wie Marketer und Werber für Unternehmen und Marken ihre Performance-Marketing-Strategien jetzt anlegen sollten, um nachhaltig Erfolg zu haben. JETZT Ticket sichern!
Mit der „Raiffeisen Junior”-App bietet Raiffeisen NÖ-Wien als erstes traditionelles Kreditinstitut in Österreich eine innovative Banking-App für Kinder und Jugendliche und leistet damit einen Beitrag zur Financial Education.
Auch heuer engagiert sich die Raiffeisen NÖ-Wien im Rahmen der weltweiten UN-Kampagne „ORANGE THE WORLD” und setzt ein leuchtendes Zeichen der Solidarität.
Neuausrichtung und Generationenwechsel: Claudia Süssenbacher und Roland Mechtler starten in der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien und Raiffeisen-Holding NÖ-Wien. Michael Höllerer wird Generaldirektor.
Anlässlich des Weltspartages lädt „Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank” zu den Spartagen: Von 27. bis 29. Oktober 2021 wird KundInnen die Bedeutung neuer Anlagemöglichkeiten nähergebracht.
Gremien bestellen Michael Höllerer zum Nachfolger von Klaus Buchleitner in der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien und Raiffeisen-Holding NÖ-Wien ab 1. Juni 2022.
Digitale Produkte liegen auch bei der älteren Generation voll im Trend: Raiffeisen Wien bietet eine Vielzahl einfacher und sicherer Lösungen.
Inmitten der Covid‐19‐Pandemie etablierte sich die Stadtbank nicht nur als erster Ansprechpartner in Geldfragen, sondern konnte dank vielfältiger Kontaktmöglichkeiten auch zum Schutz der Gesundheit beitragen.
Raiffeisen-Holding NÖ-Wien präsentiert ihren Wertschöpfungsbericht 2020. Die Unternehmensgruppe verantwortet mehr Beschäftigte und sorgt für höhere Abgabenleistung im Pandemie-Jahr 2020.
Aufbruch in positive Zeiten: Die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien unterstützt Unternehmen mit spezialisierter Beratung. Die Nachfrage nach nachhaltigen Invests steigt.
Laut Jahresbericht 2020 verzeichnete die Raiffeisen Holding NÖ-Wien eine ausgezeichnete Kapitalbasis. Die CET-1-Quote liegt bei 18,2 Prozent und die Total Capital Ratio bei 21,6 Prozent. Das operative Ergebnis ist deutlich positiv.