JETZT Performance am 28. und 29. Jänner
Wie Marketer und Werber für Unternehmen und Marken ihre Performance-Marketing-Strategien jetzt anlegen sollten, um nachhaltig Erfolg zu haben. JETZT Ticket sichern!
JETZT Performance am 28. und 29. Jänner
Wie Marketer und Werber für Unternehmen und Marken ihre Performance-Marketing-Strategien jetzt anlegen sollten, um nachhaltig Erfolg zu haben. JETZT Ticket sichern!
Im Interview mit ForumF plaudert Peter Tiefenthaler, Bereichsleiter Vertrieb der Tiroler Sparkasse, über den FMVÖ Recommender Award, den die Bank in der Kategorie „Regionalbanken“ für sich entscheiden konnte.
Der Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) lädt zur Hybrid-Veranstaltung FMVÖ-Recommender-Gala 2022 – „Der Wert des Kunden“ am Mittwoch, 11. Mai 2022 um 18:00 Uhr ein.
Basierend auf einer Umfrage durch das Marktforschungsinstitut Telemark Marketing wurden die sechs Banken und Versicherungen mit der höchsten Weiterempfehlungsbereitschaft in sechs Kategorien eruiert.
Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus findet die Award-Gala heuer im digitalen Rahmen am 26. Mai 2020 um 17 Uhr statt.
In der Auftaktveranstaltung Anno 2020 diskutiert der FMVÖ „Green Finance“/Nachhaltigkeit als erstes Forum zum Generalthema des Jahres, „Nachhaltigkeit der Finanzbranche“: „Der Lackmustest beim Thema Nachhaltigkeit ist das Kerngeschäft!“, also auch die Kundensicht – die wird der FMVÖ-Recommender 2020 in einem eigenen Fragenkomplex erheben.
Parallel zu den Versicherungen und Banken wurde 2019 auch die Qualität der Kundenbetreuung bei den Vorsorgekassen getestet. Die Vorsorgekassen schneiden dabei besser ab als die anderen Finanzbranchen. Allen den Überprüfungen unterworfenen Instituten kann ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt werden.
Der Aufwärtstrend bei der Allianz Gruppe in Österreich setzte sich im ersten Halbjahr 2019 fort: Neben einem Prämienplus von 2 Prozent über alle Sparten konnte das operative Ergebnis auf 86 Millionen Euro gesteigert werden. Die Combined Ratio (Schaden-Kosten-Quote) konnte erstmals unter die 90 Prozent-Schwelle gesenkt und auf 89,3 Prozent reduziert werden.
Ein Schadensfall hat als Touchpoint im Rahmen der Customer Journey zweifellos eine besondere Bedeutung für den Versicherungskunden. Eine erfolgreiche Schadensabwicklung steigert die Kundenzufriedenheit. Auch die Weiterempfehlungsbereitschaft hängt wesentlich damit zusammen. Die GRAWE hat dabei die Nase vorn.
Die heimischen Länderversicherer blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. In der Assekuranz leben Föderalismus und regionale Verankerung. Die Stärke der heimischen Gesellschaften zeigte sich trotz herausforderndem Marktumfeld, extrem volatilen Finanzmärkten und der Bewältigung zum Teil katastrophaler Wetterereignisse.
Die harte Marketing-Währung ist wieder vergeben: Bei der FMVÖ-Recommender-Gala 2019 in Wien wurde zum 13. Mal der FMVÖ-Recommender-Award in acht Kategorien verliehen. Die Auszeichnung würdigt Banken und Versicherungen mit der höchsten Weiterempfehlungsbereitschaft ihrer Kunden. Generelles Signal: Die Kundenzufriedenheit steigt bei Banken und Versicherungen. ForumF präsentiert alle Preisträger.