Einladung zum KURS Bankenkongress 2025
Exklusive Ermäßigung für ForumF-Leser:innen! Am 25. und 26. März 2025 trifft sich die Banken- und Finanzbranche in Wien zum KURS Bankenkongress – dem führenden Event für aktuelle Trends.
Einladung zum KURS Bankenkongress 2025
Exklusive Ermäßigung für ForumF-Leser:innen! Am 25. und 26. März 2025 trifft sich die Banken- und Finanzbranche in Wien zum KURS Bankenkongress – dem führenden Event für aktuelle Trends.
Klarna-CEO Siemiatkowski setzt auf KI und friert Neueinstellungen ein, um langfristig die Belegschaft zu reduzieren. Trotz Herausforderungen plant das Fintech demnächst einen Börsengang.
Das Krypto-Start-up Coinpanion erweitert seine Seed-Finanzierung von Herbst 2021 und stockt mit neuen Investoren das Kapital auf insgesamt 5,5 Millionen Euro auf.
Die Iknaio Cryptoasset Analytics GmbH unterstützt Sicherheitsunternehmen und Behörden bei der Kryptoasset-Forensik, um den Umgang mit Kryptowährungen insgesamt sicherer machen.
Am 22. September veröffentlichte LinkedIn erstmals die Liste der „LinkedIn Top Startups”. An die Spitze schaffte es der Krypto-Broker Bitpanda.
Das Wiener Unternehmen Bitpanda ist nach dem zweiten Rekordinvestment in diesem Jahr nun über vier Milliarden Dollar wert. Die einen freut’s und die anderen sehen bereits den Weltuntergang.
Der schwedische Payment-Anbieter Klarna geht erneu auf Einkaufstour und übernimmt das deutsche Start-up Stocard um 110 Millionen Euro. Stocard bündelt für rund 60 Millionen User deren Kundenkarten in einer App.
Klarna, ein führender Zahlungsanbieter und Shoppingservice, gab am 10. Juni eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 639 Millionen US-Dollar bekannt. Die Finanzierungsrunde wurde von SoftBank Vision Fund 2 angeführt.
Lukas Enzersdorfer-Konrad ist Chief Operating Officer bei Bitpanda, einer führenden Investmentplattform mit Sitz in Wien. Im Interview mit ForumF erläuterte Enzersdorfer-Konrad, was die Krypto-Restriktionen für den Bitpanda-Launch in der Türkei bedeuteten.
Jene Zusammenarbeit ermöglicht bis zu zwei Millionen ÖsterreicherInnen den Zugang zur ertragreicher betrieblicher Altersvorsorge.
Ab sofort ermöglicht das Wiener Fintech Bitpanda auch den Handel mit Teilaktien und ETFs. Zum Start können User in über 40 Unternehmen und sieben Indexfonds investieren. Das Angebot kommt ohne Gebühren aus und wird durch BNP Paribas abgesichert.