Generali übernimmt BAWAG Versicherung komplett
Die Beteiligungsstruktur an der BAWAG Versicherung ändert sich: Die Generali übernimmt den verbleibenden Anteil von 25,01 Prozent.
Die Beteiligungsstruktur an der BAWAG Versicherung ändert sich: Die Generali übernimmt den verbleibenden Anteil von 25,01 Prozent.
Die Vereinbarung wurde mit 21. Dezember abgeschlossen. Ein nächster bedeutender Schritt für die Anadi Bank im Rahmen ihrer Strategie 3.0.
Die in Österreich gegründete Krypto-Investmentplattform Coinpanion schließt sich Altify an, einer globalen Plattform für alternative Investments. Neben dem bestehenden Angebot will Altify den Zugang zu alternativen Investments ermöglichen.
Nexi, einer der führenden europäischen Zahlungsdienstleister, zu dem Concardis Austria gehört, hat rückwirkend zum 1. Jänner 2023 einen Anteil von 30 Prozent am deutschen Zahlungsdienstleister Computop Paygate GmbH erworben.
Mit dem Einstieg der QENTA Payment Technologies beim Wiener Payment-Service-Provider VIVEUM Zahlungssysteme formiert sich ein neuer Akteur am österreichischen und auch internationalen Payment-Sektor.
Die Merkur Gruppe aus Graz übernimmt vorbehaltlich der Zustimmung durch die Aufsichts- und Wettbewerbsbehörden 100 Prozent der Anteile an der Wüstenrot in Kroatien.
Die österreichische D.A.S. Rechtsschutz AG wechselt innerhalb der ERGO Group AG ihren Eigentümer. Die ERGO Versicherung AG in Österreich kauft den nationalen Rechtsschutzspezialisten von der bisherigen Eigentümerin, der ERGO Versicherung AG in Deutschland.
PAYONE, Joint Venture von Worldline, dem europäischen Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, sowie der DSV-Gruppe, Kompetenzcenter Payment der Sparkassen-Finanzgruppe, hat die Integration des ehemaligen österreichischen Händlergeschäfts von Worldline/SIX Payment Services vollumfänglich abgeschlossen.
Durch die erfolgreiche Übernahme steigt die VIG-Gruppe in Ungarn zur Nummer 1 auf. Der Erwerbsprozess startete bereits im November 2020, es folgte eine kleine Verzögerung und nun ist der Erwerb erfolgreich abgeschlossen.
Bitpanda ist eine Kryptobörsenplattform mit Sitz in Wien und hat mit Trustology, einem britischen Kryptoverwahrer und Wallet-Dienstleister, erstmals ein Unternehmen übernommen. Neu: „Bitpanda Custody” soll digitale Vermögensverwahrung ermöglichen.