JETZT Performance am 28. und 29. Jänner
Wie Marketer und Werber für Unternehmen und Marken ihre Performance-Marketing-Strategien jetzt anlegen sollten, um nachhaltig Erfolg zu haben. JETZT Ticket sichern!
JETZT Performance am 28. und 29. Jänner
Wie Marketer und Werber für Unternehmen und Marken ihre Performance-Marketing-Strategien jetzt anlegen sollten, um nachhaltig Erfolg zu haben. JETZT Ticket sichern!
Die UniCredit wurde zum 9. Mal als „Top Employer“ in Europa zertifiziert. Neben der UniCredit Bank Austria in Österreich wurden die lokalen UniCredit-Banken in Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Rumänien, Serbien und den Niederlanden ausgezeichnet.
Laut einer pan-europäischen UniCredit-Studie haben Frauen eine geringere Risikobereitschaft bei Veranlagungen und neigen eher dazu, finanzielle Entscheidungen ihren Partnern zu überlassen.
Die UniCredit ist die erste Bankengruppe, die die Karte in zwölf Ländern und in allen Produktgruppen einführt.
Zuletzt war Stefan Wenzel-Hirsch Kommunikationschef der SPÖ und wechselte nun zur UniCredit Bank Austria.
Die italienischen WeitspringerInnen Larissa Iapichino und Mattia Furlani werden zu „UniCredit Ambassadors“. Die Bank unterstützt zudem das Projekt „Your Sport For Life“, das Sport als Teil einer gesunden Lebensweise in Grundschulen fördert.
Die UniCredit präsentiert ihre Strategie, Kunst für alle zugänglich zu machen und stützt sich dabei auf die lange Tradition der gesamten Gruppe in der Förderung von Kunst und Kultur.
Die UniCredit Bank Austria hat heuer bereits zum vierzehnten Mal den Bank Austria Sozialpreis vergeben und fördert heimische gemeinnützige Initiativen mit insgesamt 90.000 Euro.
Emilio Manca wird per 1. September 2022 als Chief Operating Officer (COO) neuer Vorstand der UniCredit Bank Austria. Manca war bereits seit Oktober 2021 im Executive Committee, dem erweiterten Vorstandsgremium der UniCredit Bank Austria, verantwortlich für COO
Die Verbesserung des UniCredit Bank Austria Konjunkturindikators vor Ausbruch der Ukraine-Krise im Februar lag bei 3,8 Punkten. Russland-Sanktionen, hohe Energiepreise und Unsicherheit dämpfen Konjunkturerholung in Österreich um kumuliert 1,25 Prozentpunkte.
Im Rahmen der „Bank Austria Studios“ werden junge KünstlerInnen mit einem umfangreichen Programm, einem Atelier, mehr Sichtbarkeit und Finanzkompetenz unterstützt. Insgesamt wurden bereits über zehn Studios vergeben.