JETZT Performance am 28. und 29. Jänner
Wie Marketer und Werber für Unternehmen und Marken ihre Performance-Marketing-Strategien jetzt anlegen sollten, um nachhaltig Erfolg zu haben. JETZT Ticket sichern!
JETZT Performance am 28. und 29. Jänner
Wie Marketer und Werber für Unternehmen und Marken ihre Performance-Marketing-Strategien jetzt anlegen sollten, um nachhaltig Erfolg zu haben. JETZT Ticket sichern!
Wirtschaftspessimismus: Weltweit glauben 58 Prozent der CEOs an globales Wachstum, aber nur 14 Prozent der heimischen UnternehmenslenkerInnen erwarten Wachstum in Österreich – im Vergleich: 2024 waren es zweimal so viele (31 Prozent).
APA-Comm analysierte die Medienpräsenz der 20 größten österreichischen Unternehmen mit Börsennotierung. Die Österreichische Post AG und die OMV landen auf den Plätzen 2 und 3.
Als treibender Wirtschaftsmotor sind KMU in Österreich und Deutschland von Notfällen und Krisen besonders betroffen. Um KMU für den Ernstfall zu rüsten, haben die Krisenmanager Markus Glanzer und Michael Kruhl den digitalen KRISENPLAN.EU entwickelt.
CRIF Austria wurde erneut für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Mit der globalen ESG-Evaluierungsplattform Synesgy unterstützt CRIF Unternehmen bei der transparenten und messbaren Darstellung ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen.
Bei zwei Drittel der befragten Unternehmen ist Nachhaltigkeit direkt in der Geschäftsleitung oder auf Vorstandsebene angesiedelt. Drei Viertel der Befragten sehen Nachhaltigkeit als Chance, so die aktuelle Nachhaltigkeitsstudie.
Das zeigen die Österreich-Ergebnisse der euroraumweiten Umfrage über das Kreditgeschäft vom Juli 2024. Nach wie vor fehlen der österreichischen Konjunktur Wachstumsimpulse aus der unternehmerischen Investitionstätigkeit.
Laut aktueller UnternehmerInnen-Studie ist Nachhaltigkeit für Österreichs KMU wichtig. Der Volksbanken-Verbund antwortet mit einem kostenlosen Ratgeber.
Im Auftrag von Marketing Club Österreich und Fachgruppe Werbung Wien untersucht MOMENTUM Wien, welche digitalen Marktkommunikationskanäle für marketing- und werbetreibende Unternehmen aus Österreich aktuell vornehmlich genutzt werden.
In einer Zeit, in der UnternehmerInnen in der Steiermark vor großen Herausforderungen stehen, setzt die Bank ein Zeichen für Zusammenhalt und die Stärkung der Wirtschaft. Vor diesem Hintergrund präsentierte Raiffeisen den neuen Werbespot.
Digitalwerbung wächst 2024 laut der „MOMENTUM Spendingstudie 2023 und Prognose 2024” um 8,2 Prozent auf 2,75 Milliarden Euro. Heimische Vermarkter und Publisher geraten weiter unter Druck. 82 Prozent der Digitalspendings fließen zu globalen Plattformen.