Wiener Städtische: Kindervorsorge für einen sicheren Start ins Leben
Die Wiener Städtische startet am Weltkindertag mit ihrem neuen Vorsorgeprodukt „Junior’s Best Invest“ – zum Vermögensaufbau und als Vorsorge für später.
Die Wiener Städtische startet am Weltkindertag mit ihrem neuen Vorsorgeprodukt „Junior’s Best Invest“ – zum Vermögensaufbau und als Vorsorge für später.
Die Menschen in Österreich setzen eher auf konservative Finanzprodukte: Praktisch alle (99 Prozent) führen ein Girokonto, ebenfalls weit verbreitet sind Sparbuch/Sparkonto (42 Prozent) und Bausparvertrag (26 Prozent).
Die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg, eine explodierende Inflation und der Klimawandel sind Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Umstände, die sich nicht nur finanziell bemerkbar machen, sondern mittlerweile in sämtlichen Lebensbereichen.
Eine Finanzvorsorge-Studie im Auftrag von UNIQA zeigt: Die Hälfte der jungen ÖsterreicherInnen beschäftigt sich mehr mit finanzieller Vorsorge als noch vor zwei Jahren. Hauptgründe sind Inflation, Pandemie und der Krieg in der Ukraine.
Der Marktführer bei der betrieblichen Vorsorge betreut mittlerweile rund 2,8 Millionen Menschen in Österreich. Das verwaltete Vermögen konnte u.a. durch zahlreiche Neukunden, wie Porsche oder MediaShop, um
12,5 Prozent auf 5,4 Milliarden Euro ausgebaut werden.
Anlass für #frausorgtvor ist der Weltfrauentag. Der Schwerpunkt liegt auf Alters- und Gesundheitsvorsorge, weil insbesondere Frauen hier den größten Vorsorgebedarf haben.
Österreichs führende Gruppe für betriebliche Altersvorsorge konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut kräftig wachsen. So legte die VBV-Gruppe beim verwalteten Vermögen um 8,6 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro zu.
Wie eine Umfrage des Verbandes der Versicherungsunternehmen Österreichs (VVO) zeigt, sorgt ein Drittel der ÖsterreicherInnen nicht fürs Alter vor. Dabei ist das Thema Vorsorge seit der Pandemie und einem demografischen Wandel wichtiger denn je.
Die Pandemie hat nicht nur Auswirkungen auf unsere Gesundheit, sondern lässt auch Freizeitunfälle ansteigen. Die Wiener Städtische bringt dazu ihre rundum erneuerte Unfallvorsorge „Exklusiv”.
Laut einer repräsentativen Studie der Donau Versicherung anlässlich des Weltspartages gewinnt nachhaltige Vorsorge zunehmend an Bedeutung. Hinter Sparbuch und Bausparer liegen Lebensversicherungen auf dem dritten Platz der attraktivsten Sparformen.