Drei Jahre bank99 und weiter auf Wachstumskurs
Am 1. April 2020 startete die Österreichische Post AG mit der bank99 ihr neues Finanzinstitut. Nun – drei Jahre später – zählt sie über 260.000 KundInnen.
Am 1. April 2020 startete die Österreichische Post AG mit der bank99 ihr neues Finanzinstitut. Nun – drei Jahre später – zählt sie über 260.000 KundInnen.
Die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien verstärkt Zukunftsstrategie und engagiert zwei neue Vorstandsmitglieder. Gleichzeitig wird die Geschäftsleitung der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien von drei auf zwei Mitglieder verkleinert.
Matthias Höbarth hat sich für sein erstes Jahr als Country Manager Austria bei Norstat viel vorgenommen: Ziel ist es, sukzessive mehr Markanteile unter den Felddienstleistern in Österreich zu gewinnen.
Österreichs führende Gruppe für betriebliche Altersvorsorge konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut kräftig wachsen. So legte die VBV-Gruppe beim verwalteten Vermögen um 8,6 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro zu.
Die deutsche Bankenaufsicht Bafin veröffentlichte am 5. November in Berlin eine Anordnung, wodurch das Wachstum von N26 über die kommenden Monate in Europa auf „maximal 50.000 Neukunden pro Monat” beschränkt wird.
Das jährliche Volumen der vermittelten Kredite des Beratungsunternehmens Infina stieg damit um 50 Prozent auf knapp 1,5 Milliarden Euro an.
Laut der Payment-Plattform Stripe planen die meisten europäischen Einzelhändler, ihr Geschäft trotz Corona-Krise zu erweitern, anstatt zu schrumpfen. Doch eine Expansion birgt auch immer mehr Risiken.