Austrian Payment Academy – dritte Saison und neue Veranstaltung „Payment Day“
Herr Neubauer, die „Austrian Payment Academy“ ist mittlerweile bereits zwei Jahre aktiv und geht in wenigen Tagen in ihre dritte Saison. Wo stehen Sie nun
Herr Neubauer, die „Austrian Payment Academy“ ist mittlerweile bereits zwei Jahre aktiv und geht in wenigen Tagen in ihre dritte Saison. Wo stehen Sie nun
Das Salzburger Unternehmen hobex erweitert mit der Übernahme von Qenta Payments aus Graz sein digitales Leistungsportfolio. Der Fokus liegt auf innovativen Lösungen für den wachsenden
Visa und die Lufthansa Group führen gemeinsam die digitale Zahlungsoption „Click to Pay“ ein. Ab Oktober 2025 wird Onlinebezahlen bei Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines deutlich einfacher.
Ab sofort können Mollie-Kunden mit ihrem iPhone und der Mollie-iOS-App kontaktlose Zahlungen annehmen, ohne zusätzliche Hardware kaufen oder verwalten zu müssen.
Im Rahmen der Partnerschaft und Zusammenarbeit mit der „Austrian Payment Academy“ werden die „Payment Rookies of the Year“ ausgezeichnet. Damit rücken die jungen Talente und Newcomer der Branche in den Fokus.
Die Zusammenarbeit erweitert die Reichweite auf über 230 Acquirer und optimiert internationale Transaktionen für Unternehmen.
Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB), die FMA und oenpay – Financial Innovation HUB haben gemeinsam mit Interessenvertretungen und Banken das Informationsportal „Sicher Bezahlen“ geschaffen.
Mehr als 70 SpeakerInnen und rund 600 Gäste widmeten sich beim P19 Payment Festival in Wien dem Austausch über die Zukunft des Bezahlens.
Unzer und Mastercard sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, die darauf abzielt, Open-Banking-Zahlungen in Deutschland, Österreich und Dänemark entscheidend voranzubringen.
Laut aktueller Mastercard-Studie kauften 2023 6 Millionen ÖsterreicherInnen online ein. Dabei sind Smartphones das bevorzugte Gerät für junge KäuferInnen.