
Egal, ob es um Öl, Gas oder Strom geht. Die Zeiten, in denen Energie relativ billig war, sind schon einige Jahre vorbei. Man braucht kein
Wie wir Sicherheit in schnelllebigen Zeiten denken.
Noch keine Daten vorhanden.
Mit dem Start von Bybit.eu bietet die weltweit zweitgrößte Kryptobörse nun vollständig MiCAR-regulierte Dienstleistungen für Nutzer:innen im Europäischen Wirtschaftsraum an. Betrieben wird die Plattform von
Im aktuellen Kapitalmarktausblick des Bankhaus Spängler stehen geopolitische Spannungen, unsichere Handelsbeziehungen und divergierende Notenbankstrategien im Fokus. Die Prognosen bleiben verhalten – mit Risiken auf mehreren
Alexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien, übernimmt den Vorsitz im Ethik-Beirat der VBV – einem Gremium, das nachhaltige Veranlagung in der betrieblichen Vorsorge begleitet. Alexandra
Mit 1. Juli 2025 übernimmt Sabine Toifl die Geschäftsführung der horizont und bringt langjährige Erfahrung aus der Versicherungswirtschaft in ihre neue Rolle ein. Sabine Toifl folgt
In einer unabhängigen Untersuchung der Österreichischen Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) sicherte sich DADAT zum vierten Mal in Folge den ersten Platz unter 13 getesteten Direktbanken
Erreichen Sie potentielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Finanzbranche zielgruppengenau mit ForumF. Bewerben Sie Jobs auf der unternehmenseigenen Karriereseite oder verweisen Sie direkt auf externe Karriereportale.
Robert Sobotka über die Entwicklung bei der Weiterempfehlungsbereitschaft für Banken und Versicherungen
Werner Schediwy über Zuversicht, Stabilität und die Verantwortung der Finanzbranche
Erich Mayer über die Highlights der diesjährigen Recommender-Gala des Finanz-Marketing Verbands Österreich (FMVÖ).
Ein Jahr nach dem Start ihrer Zusammenarbeit und dem ersten Gespräch fand sich ForumF mit Stefanie Ahammer (Visa) und Peter Steinbauer (Wüstenrot Bank) zum großen Interview zusammen.
Im Interview mit ForumF spricht Gerhard Starsich, Generaldirektor der Münze Österreich AG, über die Mitwirkung am demnächst startenden Finanzquiz, bei dem herausragendes Finanzwissen unter anderem mit Gold belohnt wird.
ForumF verabschiedet sich in die Sommerpause und dankt allen Leser:innen für das anhaltende Interesse und das Vertrauen in unsere Berichterstattung. Ab 21. August 2025 werden
Die UniCredit und Rise Europe bündeln ihre Kräfte, um Europas Start-up-Landschaft zu fördern und grenzüberschreitendes Wachstum zu unterstützen. Ziel ist es, eine neue Generation von Markt- und Technologieführern hervorzubringen.
Urlaub und Reisen sind die größten Konsumausgaben der Österreicher:innen. Eine aktuelle Studie zeigt deutliche Unterschiede zwischen den Generationen. Urlaub vor allen anderen Ausgaben „Die Kategorie
Mit dem Auslaufen der KIM-Verordnung öffnen sich für Bauwillige und Banken neue Möglichkeiten. Expert:innen sehen darin eine Gelegenheit für mehr Flexibilität bei Wohnbaukrediten, bessere Marktbedingungen
Künftig wird Vinzenz Benedikt den Bereich Group Finance der UNIQA Insurance Group AG führen. Er folgt auf Petra Umbrich, die sich neuen Aufgaben widmet. Mit
Alle Experten bestätigen es: Eine der tieferen Ursachen für die wirtschaftliche und budgetäre Misere im Land sind die Doppel- und Dreifachgleisigkeiten von Bund, Ländern und
Man weiß nicht, welche Zölle der US-Präsident morgen erhöhen wird. Man weiß auch nicht, ob er übermorgen schon wieder vergessen hat, was er vorgestern angekündigt
Mit 1. Juli 2025 hat Dr. Peter Thirring den Vorsitz
Till Mahr (47) ist neuer Partner bei EY Österreich. Seit
Die Oberösterreichische Versicherung erweitert ihren Vorstand: Der Aufsichtsrat hat Robert
Seit 1. Juni 2025 verstärkt Dr. Sven Hildebrandt die Geschäftsführung
Der Vorstand des Bankenverbandes hat Enver Sirucic, CFO und stellvertretender
Die UNIQA Gruppe baut ihr Angebot für institutionelle Kund:innen aus
Die Österreichische Nationalbank will gemeinsam mit dem Gemeindebund Lücken in der Bargeldversorgung schließen. Die ersten neuen Automaten gehen jetzt in Betrieb. Flächendeckender Zugang zu Bargeld
Die Volksbank Wien unterstützt Klein- und Mittelbetriebe mit praktischen Tipps zur Nachhaltigkeitskommunikation und stärkt mit internen Initiativen auch das Bewusstsein ihrer Mitarbeitenden. Praktische Unterstützung für
Digitale Tools prägen die Urlaubsplanung der Österreicher:innen. Eine aktuelle, bevölkerungsrepräsentative Studie von Visa Österreich und Marketagent zeigt, dass Planung, Buchung und Bezahlung zunehmend online erfolgen – besonders bei der jungen Generation.