Die Vienna Insurance Group (VIG) setzt ihren Erfolgskurs fort: Ein starkes Prämienwachstum und eine gesteigerte Profitabilität prägen das Geschäftsjahr 2024. Auch für 2025 zeigt sich die Unternehmensführung optimistisch.
Starkes Wachstum in allen Segmenten
Die VIG konnte 2024 ein Prämienvolumen von 15,2 Milliarden Euro verzeichnen, ein Anstieg um 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Ergebnis vor Steuern stieg um 14 Prozent auf 881,8 Millionen Euro. CEO Hartwig Löger betont: „Starkes Wachstum und hohe Profitabilität prägen auch 2024 unsere Positionierung als klare Nummer 1 in CEE. Wir setzen damit unseren Erfolgskurs fort, der sich aus der Vielfalt unserer Gruppe ableitet.”
Ein weiterer Ausdruck der positiven Entwicklung ist der Dividendenvorschlag: Der Vorstand plant eine Erhöhung der Dividende um 11 Prozent auf 1,55 Euro pro Aktie. Die hohe Kapitalstärke der Gruppe wird durch eine Solvenzquote von 261 Prozent unterstrichen.
Herausforderungen durch Naturkatastrophen gemeistert
Trotz der positiven Entwicklung musste die VIG auch Herausforderungen bewältigen. Die durch das Hochwasser Boris verursachten Schäden beliefen sich auf 617 Millionen Euro brutto. Besonders betroffen waren Österreich, Tschechien und Polen. Peter Höfinger, stellvertretender Generaldirektor, lobt die rasche Reaktion der Unternehmensgruppe: „Die Teams unserer lokalen Gesellschaften haben außergewöhnlichen Einsatz bewiesen, um ihren Kund:innen schnell und unkompliziert zu helfen. Aufgrund der regionalen Diversifikation unserer Gruppe und unserer konservativen Rückversicherungsstrategie ist es gelungen, die Auswirkungen dieses größten Schadenereignisses in unserer 200-jährigen Geschichte ergebnistechnisch gut zu verkraften.”
Positiver Ausblick für 2025
Die Unternehmensleitung sieht auch für das kommende Jahr weiteres Wachstumspotenzial. Liane Hirner, Finanz- und Risikovorständin der VIG, zeigt sich optimistisch: „Die Wachstumsprognose für die CEE-Region liegt mehr als doppelt so hoch wie jene für die Eurozone. Unsere Diversifikation über Märkte und Sparten, die Kundenzentrierung unserer Gesellschaften sowie die hohe Kapitalstärke der VIG bieten ausgezeichnete Rahmenbedingungen, unseren erfolgreichen Kurs fortzusetzen.”
Die VIG hat das ambitionierte Ziel, 2025 ein Ergebnis vor Steuern zwischen 950 Millionen und 1 Milliarde Euro zu erreichen. Endgültige Zahlen zum Geschäftsjahr 2024 werden mit dem Geschäftsbericht am 28. April 2025 veröffentlicht.