In Kooperation mit

BAWAG Group

Anas Abuzaakouk, Chief Executive Officer BAWAG Group: „Schwerpunkt ist und bleibt das Wachstum in den entwickelten Märkten mit Österreich als Kernmarkt und Basis.“

BAWAG Group mit Rekordergebnis für 2019

Die BAWAG Group meldet für das Jahr 2019 einen Rekord-Jahresüberschuss von 604 Millionen Euro – „alle für 2019 festgelegten Ziele wurden erreicht, starker Fortschritt bei der Umsetzung der Strategie“, kommentiert CEO Anas Abuzaakouk.

Savity ist ein österreichisches Fintech und setzt auf Robo-Advisory.

Nach easybank bietet auch BAWAG ‚Robo Advice‘ mit ‚Savity‘

Im Juni 2019 erwarb die BAWAG P.S.K. 49 Prozent Anteile am Robo-Advisor Savity, einem österreichischen Fin-Tech Start-up. Bei der easybank ist der Advisor bereits implementiert, seit Jahreswechsel sind auch BAWAG P.S.K. Kunden ab 10.000 Euro Mindestveranlagung im „maßgeschneiderten Asset Management für Privatanleger“ via Vermögensverwaltungs-Dienstleister Savity dabei.

Anas Abuzaakouk, Chief Executive Officer BAWAG Group: „Schwerpunkt ist und bleibt das Wachstum in den entwickelten Märkten mit Österreich als Kernmarkt und Basis.“

Goldener Herbst für die BAWAG Group

Ein klassischer Wohlherbst regiert die heimische Kreditwirtschaft. Die BAWAG Group gab dieser Tage für die ersten drei Quartale 2019 ein starkes Ergebnis vor Steuern in Höhe von 451 Millionen Euro und einen Nettogewinn von 343 Millionen Euro bekannt, was einer Steigerung von jeweils 5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Anstieg war in erster Linie auf höhere operative Erträge zurückzuführen.

BAWAG bietet KMU den ‚Metro‘-Deal an

Die BAWAG P.S.K. vertieft die erfolgreiche Vertriebskooperation mit METRO Cash & Carry Österreich. Nunmehr bietet das Institut im Rahmen dieser langfristig ausgerichteten Kooperation speziell für METRO-Kunden entwickelte Girokonten und Kreditkarten für Selbstständige, Freiberufler sowie Klein- und Mittelbetriebe an.

Enver Sirucic, Mitglied des Vorstands, Chief Financial Officer BAWAG Group

BAWAG-Umfrage ortet ‚Wirtschaftsmuffel‘

Wie eine repräsentative Umfrage, die der österreichische Bankenverband mit der BAWAG P.S.K. durchgeführt hat, zeigt, sind nur 42 Prozent der Befragten zwischen 18 und 29 Jahren bereit, sich aktiv über Wirtschaftsthemen zu informieren. Die beliebtesten Informationsquellen sind die eigenen Eltern und die Familie.

Mag. Alfred Riedl (Präsident Österreichischer Gemeindebund) und Christian Rau (Country Manager Mastercard Austria): „Wir hoffen, dass viele Gemeinden die Initiative aufgreifen und wollen so gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der ländlichen Infrastruktur leisten.“

Mastercard ermöglicht Bargeld in 2.085 Gemeinden

Eine Kooperation von Gemeindebund und Mastercard Austria wird flächendeckend in Österreichs Gemeinden, die allesamt unter „Bankomat-Schwund“ leiden, Bargeldbehebung in Gastronomie und Handel ermöglichen. Denn trotz der Digitalisierung des Zahlungsverkehrs: Die Österreicher setzen ungebrochen (auch) auf Bargeld.

Anas Abuzaakouk, Chief Executive Officer BAWAG Group: „Schwerpunkt ist und bleibt das Wachstum in den entwickelten Märkten mit Österreich als Kernmarkt und Basis.“

BAWAG Group erzielt starkes Ergebnis

Die BAWAG Group gibt für das erste Halbjahr 2019 ein starkes Ergebnis vor Steuern in Höhe von 287 Millionen Euro und einen Nettogewinn von 219 Millionen Euro bekannt. Das entspricht einer Steigerung von 6 % beziehungsweise 8 % gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres. Der Anstieg war in erster Linie auf höhere operative Erträge zurückzuführen.

BAWAG P.S.K. mit neuem Design der Filialen

Die Post– Post– Ära nimmt konkrete Formen an. Die BAWAG P.S.K. hat vor Kurzem in der Altmannsdorfer Straße in Wien Liesing eine Filiale im neuen Design offiziell eröffnet – und damit die zweite Filiale neuen Zuschnitts in der Bundeshauptstadt. Österreichweit hat die BAWAG P.S.K. in den letzten 40 Tagen insgesamt 15 Filialen im neuen Design in Betrieb genommen.

BAWAG: Mit ‚Savity‘ zur Vermögensverwaltung

Die BAWAG P.S.K. erwirbt 49 Prozent der Anteile am Fintech Finventum GmbH, dem Gründer der Savity Vermögensverwaltung GmbH (Savity). Aktuell startet die easybank eine Partnerschaft mit Savity, um deren Dienstleistungen easybank Kunden verfügbar zu machen. Der Savity-Service wird easybank-Kunden den Zugang zu professioneller Vermögensverwaltung ab einem Investment von 10.000 Euro ermöglichen.

In Kooperation mit

FMVÖ