Die Generali Österreich hat im Rahmen des SME EnterPRIZE Awards herausragende kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ausgezeichnet. Die Hauptgewinnerinnen und Hauptgewinner erhalten je zehntausend Euro Preisgeld.
Nachhaltigkeitspreis für verantwortungsvolles Wirtschaften
Ziel des Nachhaltigkeitspreises ist es, verantwortungsvolles, zukunftsorientiertes Wirtschaften sichtbar zu machen. Gregor Pilgram, CEO der Generali Österreich, betont: „Gerade kleine und mittlere Unternehmen sind entscheidende Treiber der nachhaltigen Transformation. Sie entwickeln innovative Lösungen, setzen mutige Schritte und gestalten aktiv den Wandel. Unser Ziel ist es, diese Unternehmen sichtbar zu machen, sie miteinander zu vernetzen und ihre Innovationskraft gezielt zu stärken – denn ihre Ideen sind der Schlüssel für eine zukunftsfähige Wirtschaft.“ Der SME EnterPRIZE 2025 wurde in drei Hauptkategorien vergeben: Nachhaltige Geschäftsmodelle, Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen sowie Nachhaltige Start-ups. Zusätzlich wurde ein Sonderpreis an nachhaltige Gründerinnen verliehen.
Gewinner:innen 2025
In der Kategorie Nachhaltiges Geschäftsmodell wurden die Braucommune in Freistadt (Oberösterreich, ex aequo) und die myAbility Social Enterprise GmbH (Wien, ex aequo) ausgezeichnet. Den Preis in der Kategorie Produkte & Dienstleistungen erhielt die Easy-Fundament GmbH (Burgenland). In der Kategorie Start-up ging die Auszeichnung an die royos joining solutions GmbH (Steiermark). Der Sonderpreis „Gründerinnen“ wurde an die Sustainable Events Academy (Steiermark) vergeben. Die Entscheidung traf eine Expertenjury mit Vertreter:innen aus Umweltbundesamt, Rat für Nachhaltige Entwicklung, Glacier, WKÖ sowie Generali Österreich. Bewertet wurden unter anderem die ökologische und soziale Wirkung, bestehende Auszeichnungen und Zertifikate, Kreativität, Innovationsgrad, Einbindung von Stakeholdern sowie die strategische Ausrichtung auf Nachhaltigkeit.