In Kooperation mit
© Intrum Austria GmbH

v.l.: Erich Mayer (FMVÖ), Heiko Schmidl (Intrum), Steffen Fink (Intrum), Markus Gremmel (FMVÖ)

Nachbericht: FMVÖ Financial Breakfast mit Intrum

Beim Financial Breakfast vom FMVÖ (Finanz-Marketing Verband Österreich) am 15. Oktober 2025 drehte sich alles um den praktischen Einsatz von AI-Agenten im Forderungsmanagement. Rund 40 Teilnehmer:innen diskutierten mit Expert:innen von Intrum über aktuelle Anwendungen, Chancen und Veränderungen in der Finanzbranche.

Im Rahmen der Veranstaltung präsentierte Intrum praxisnahe Einblicke, wie KI-basierte Sprachbots bereits im Forderungsmanagement eingesetzt werden. Eine Live-Demonstration zeigte Outbound-Szenarien, in denen AI-Agenten aktiv mit Kund:innen interagieren – mit durchwegs positiver Resonanz. Erste Erkenntnisse belegen eine hohe Akzeptanz bei Kund:innen und neue Kommunikationsformen, bei denen Nutzer zunehmend direkt Befehle statt Dialoge verwenden. Zudem zeigte sich, dass der Kontext des ursprünglichen Geschäfts – etwa eines Online-Kaufs – entscheidend für die Gesprächsqualität bleibt. Die Diskussionen machten deutlich, dass AI-Agenten die Finanzbranche nachhaltig verändern: Standardprozesse werden zunehmend automatisiert, während Mitarbeiter:innen sich stärker auf wertschöpfende Tätigkeiten und persönliche Kundenbeziehungen konzentrieren.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.

Es gibt neue Nachrichten