In Kooperation mit
© Capgemini

Arun Varghese, Head of Practices bei Capgemini Österreich

Capgemini-Studie: On-Demand-Technologien zwischen Wachstumstreiber und Kostenfalle

Eine neue Studie des Capgemini Research Institute zeigt: On-Demand-Technologien wie Public Cloud, SaaS und Generative KI (Gen AI) gelten für acht von zehn Unternehmen als entscheidender Wachstumsfaktor – gleichzeitig kämpfen ebenso viele mit steigenden Kosten, Komplexität und Governance-Lücken.

Vorteile mit Schattenseiten

82 Prozent der Führungskräfte berichten von deutlichen Kostensteigerungen bei Cloud, SaaS und Gen AI. Besonders betroffen sind die Budgets: 76 Prozent überschreiten ihre Public-Cloud-Budgets im Schnitt um zehn Prozent, 68 Prozent geben mehr als geplant für Gen AI aus, und 52 Prozent halten Budget-Vorgaben für SaaS nicht ein. „On-Demand-Technologien wie Public Cloud, SaaS und Gen AI haben die Art, wie Unternehmen funktionieren, grundlegend verändert. Diese Tools bieten immense Vorteile, bringen jedoch auch finanzielle Herausforderungen mit sich“, erklärt Arun Varghese, Head of Practices bei Capgemini in Österreich.

FinOps als Lösungsansatz

Viele Unternehmen versuchen, ihre Kosten mit speziellen Methoden in den Griff zu bekommen. 76 Prozent haben bereits sogenannte FinOps-Teams (Financial Operations) etabliert oder planen deren Aufbau. Doch nur wenige nutzen deren Potenzial voll aus: Lediglich zwei Prozent betrachten Cloud, SaaS und Gen AI ganzheitlich. Zudem bewerten nur 37 Prozent die Wirksamkeit ihrer Kostenkontroll-Tools. „Da sich die Ausgaben für On-Demand-Technologien in den nächsten drei bis vier Jahren voraussichtlich verdoppeln werden, müssen Unternehmen Wege finden, um Transparenz und Kontrolle über die Kosten zu gewinnen, ohne dabei den Mehrwert der Technologien einzubüßen“, betont Varghese. Smarte FinOps, integrierte Governance und KI-gestützte Automatisierung könnten dabei helfen, effiziente, ressourcenschonende Architekturen aufzubauen und nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.