Die Österreichische Nationalbank (OeNB) hat drei Führungspositionen neu vergeben. Neue Direktor:innen leiten künftig die Hauptabteilungen Volkswirtschaft, Statistik sowie Europäische Großbanken- und IT-Aufsicht.
Neue Führungskräfte in Schlüsselbereichen
Das Direktorium der OeNB hat Gabriela de Raaij zur Direktorin der Hauptabteilung Europäische Großbanken- und IT-Aufsicht, Regina Fuchs zur Direktorin der Hauptabteilung Statistik und Wolf Heinrich Reuter zum Direktor der Hauptabteilung Volkswirtschaft bestellt. Die Auswahl erfolgte nach einer öffentlichen Ausschreibung und einem objektiven Auswahlverfahren unter Einbindung einer externen Personalberatung. Der Generalrat der OeNB genehmigte die Ernennungen in seiner Sitzung am 23. Oktober 2025. Zudem wurden Petia Niederländer als Direktorin der Hauptabteilung Zahlungsverkehr, Risikoüberwachung und Finanzbildung sowie Matthias Schroth als Direktor der Hauptabteilung Recht, Bargeld und Beteiligungen wiederbestellt. Alle Personalentscheidungen wurden einstimmig und ohne Enthaltungen getroffen.
Langjährige Erfahrung und internationale Expertise
Gabriela de Raaij, promovierte Ökonomin und Mathematikerin, übernimmt ab 1. November 2025 die Leitung der Europäischen Großbanken- und IT-Aufsicht. Sie verantwortet seit 16 Jahren zentrale Aufsichtsbereiche in der OeNB und war elf Jahre lang österreichisches Mitglied in der SSM-Arbeitsgruppe für Supervisory Methodology Development. Regina Fuchs wird ab 1. Jänner 2026 Direktorin der Hauptabteilung Statistik. Sie leitet seit 2022 die Direktion Bevölkerung und das Austrian Micro Data Center bei Statistik Austria, das sie maßgeblich mitaufgebaut hat. Wolf Heinrich Reuter tritt am 1. Februar 2026 die Leitung der Hauptabteilung Volkswirtschaft an. Der deutsche Ökonom war zuvor Chefökonom und später Staatssekretär im deutschen Bundesministerium für Finanzen. Er wird in der OeNB die Rolle des Chefökonomen übernehmen.
 
											
















