Green Finance Alliance: Neun Finanzunternehmen gehen voran
Mit vereinten Kräften für den Klimaschutz: Neun Finanzunternehmen sind bereits an Bord, weitere Bewerbungen sind bis 28. Februar 2023 möglich.
Mit vereinten Kräften für den Klimaschutz: Neun Finanzunternehmen sind bereits an Bord, weitere Bewerbungen sind bis 28. Februar 2023 möglich.
Studien, unter anderem von Fujitsu und der Finanzmarktaufsicht, zeigen die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit – in jeglichen Branchen, besonders aber in der Finanzbranche. Doch der Status Quo schaut (noch) weniger nachhaltig aus als angenommen.
Für 71 Prozent der Menschen in Österreich ist es wichtig, dass ihre Bank nachhaltig handelt. Das zeigen die Ergebnisse einer Umfrage von forsa im Auftrag von Visa im September 2022.
Romina Knaus, Digital Media Managerin bei Generali Österreich, ist seit Juni für die digitale Kommunikation im Bereich Paid Media verantwortlich. Im Interview gibt sie einen Einblick in das Unternehmen und den hohen Stellenwert von CSR.
Bereits zum zweiten Mal haben die Tiroler Raiffeisenbanken den von ihnen gestifteten #beeraiffeisenAWARD verliehen. Ausgezeichnet wurden Projekte von einer Privatperson, Kindergärten/Schulen, Gemeinden/Vereine und Unternehmen/Institutionen.
Klimaschutz liegt im Trend, doch ist dieser für Unternehmen oft eine Herausforderung. Das FinTech Pliant bietet seinen Kunden ein digitales Kartenmanagement und ist der Notwendigkeit einer unkomplizierten Möglichkeit für nachhaltige Geschäftsreisen nachgegangen.
Laut Allianz Global Claims Review hat die Schwere der Schäden zugenommen. Pandemie, Krieg und Inflation sorgen für bedrohliche Unternehmens-Szenarien. Unternehmensrisiken sollten neu bewertet werden.
Europa soll bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden, und die Finanzbranche ist ein wesentlicher Akteur bei der Transformation. Die Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB) hat eine zentrale Plattform gegründet, um einen ESG-Daten-Austausch zu fördern.
Beim Financial Forum des Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) in der Österreichischen Nationalbank diskutierten am 31. Mai ExpertInnen aus der Bank- und Versicherungsbranche den Themenbereich „Nachhaltige Finanzwirtschaft“.
Dass Nachhaltigkeit in der Werbewelt auch relativ simpel gedacht werden kann, beweist einmal mehr die Erste Bank mit einer Aktion, von der sich die Finanzbranche inspirieren lassen darf.