Das ist selbst von Optimisten nicht erwartet worden: Der Konjunkturaufschwung in Österreich gewinnt kräftig an Fahrt. Das WIFO erhöht die Prognosedaten: „Die von Ostasien ausgehende Beschleunigung des Welthandelswachstums erreichte heuer Österreich. Die heimische Ausfuhr profitiert zudem von der Lösung des Investitionsstaus in Ostmitteleuropa. 2018 dürften die außenwirtschaftlichen Impulse etwas nachlassen, der private Verbrauch wird die Konjunktur weiterhin stützen“, so das Wirtschaftsforschungsinstitut. Wermutstropfen bleibt noch der Arbeitsmarkt: Trotz des nunmehr prognostizierten Wirtschaftswachstums von 2,4% 2017 (arbeitstagsbereinigt +2,6%) und 2,0% für das Jahr 2018 bleibt die Arbeitslosigkeit relativ hoch.