In Kooperation mit
© Bitpanda Group

v.l.: Lukas Enzersdorfer-Konrad und Eric Demuth

Bitpanda: Eric Demuth tritt als CEO zurück

Mit der Ernennung von Mitgründer Eric Demuth zum Executive Chairman und Präsident des Verwaltungsrats stellt Bitpanda die Weichen für globale Expansion und langfristige Strategie. Co-CEO Lukas Enzersdorfer-Konrad wird alleiniger CEO.

Bitpanda hat bekannt gegeben, dass Mitgründer und Co-CEO Eric Demuth die Rolle des Executive Chairman und Präsident des Verwaltungsrats der Bitpanda Group AG übernimmt. In dieser neuen Funktion konzentriert er sich auf die langfristige Vision, Strategie und internationale Expansion des Unternehmens. „In den vergangenen zehn Jahren hat sich Bitpanda von einer mutigen Idee zu einer der vertrauenswürdigsten Investmentplattformen Europas entwickelt“, so Demuth. „In meiner neuen Rolle werde ich weiterhin eng mit Lukas und unseren Teams zusammenarbeiten, um das Unternehmen weiter voranzubringen, unsere strategische Basis zu stärken und sicherzustellen, dass Bitpanda eine treibende Kraft für Finanzinnovation in Europa und darüber hinaus bleibt.“ Lukas Enzersdorfer-Konrad übernimmt als alleiniger CEO die operative Leitung und betont: „Erics Vision und Wachstumsdenken waren und sind maßgeblich für den Erfolg von Bitpanda. Während er in seine neue Rolle wechselt, werden wir weiterhin eng zusammenarbeiten, um unsere globale Wachstumsstrategie umzusetzen.“ Die neue Führungsstruktur unterstreicht Bitpandas Entwicklung zu einem global ausgerichteten Fintech-Unternehmen mit starkem europäischen Fundament.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.

Es gibt neue Nachrichten