In Kooperation mit
© BKS Bank AG

Die BKS Bank gewinnt den Nachhaltigkeitspreis der Wiener Börse.

BKS Bank erhält VÖNIX-Nachhaltigkeitspreis 2025

Bereits zum vierten Mal wurde die BKS Bank mit dem VÖNIX-Nachhaltigkeitspreis der Wiener Börse ausgezeichnet. Der Preis würdigt das umfassende Engagement des Instituts für nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften.

Auszeichnung für vorbildliche Nachhaltigkeitsstrategie

Am 19. Mai 2025 nahm Claudia Höller, Vorständin der BKS Bank, im Wiener Palais Niederösterreich den VÖNIX-Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Financials“ entgegen. Die Auszeichnung zählt zu den bedeutendsten Nachhaltigkeitspreisen in der österreichischen Finanzbranche und ehrt Unternehmen mit besonders hohem Einsatz in Sachen Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. „Diese Auszeichnung macht uns besonders stolz, denn sie honoriert unseren Weg, der zeigt, dass Nachhaltigkeit und Finanzindustrie zusammenpassen und dass Nachhaltigkeit ein positiver Innovationstreiber sein kann“, betonte Höller in ihrer Dankesrede.

Nachhaltige Finanzprodukte erreichen 1,6 Milliarden Euro

Im Jahr 2024 verzeichnete die BKS Bank ein Volumen von 1,6 Milliarden Euro bei nachhaltigen Finanzprodukten – ein Zuwachs von dreizehn Komma vier Prozent gegenüber dem Vorjahr. Darüber hinaus emittiert die Bank Green Bonds, Social Bonds und Sustainability Bonds und erweitert laufend ihr Produktportfolio. Zu den jüngsten Angeboten zählen das „Mein Geld-Konto NachhaltigPlus“ und das „Natur & Zukunfts-Konto“, beide zertifiziert mit dem Österreichischen Umweltzeichen.

Klares Bekenntnis zur Zukunftsgestaltung bis 2040

Nachhaltigkeit ist bei der BKS Bank fest in der Unternehmensstrategie verankert. „Nachhaltigkeit ist kein kurzlebiger Trend in der BKS Bank, sie ist Teil unserer DNA. Bis 2040 richten wir unser gesamtes Kredit- und Investmentportfolio an den Zielen des Pariser Klimaabkommens aus“, so Höller. Neben ökologischen Zielen unterstützt die Bank auch soziale Initiativen wie „Kärntner in Not“, die Caritas Lerncafés und verschiedene Volunteering-Projekte. Höller abschließend: „Wir arbeiten weiter am Ausbau unserer Umwelt- und Sozialprojekte sowie unserer Produkte, um unsere Kundinnen und Kunden mit fundiertem Knowhow und innovativen Produkten auf ihren Weg in eine lebenswerte Zukunft zu begleiten.“

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.

Es gibt neue Nachrichten