In Kooperation mit
© ForumF/Gerhard Bögner

Mastercard ermöglicht kontaktlose Kartenzahlungen bei DerMann

Seit April sind alle Filialen und Kaffeehäuser von DerMann mit neuen Zahlungsterminals ausgestattet. Kunden können so jederzeit und ganz einfach mit ihrer Mastercard Kreditkarte oder Maestro Bankomatkarte bezahlen.

Kartenzahlungen und insbesondere contactless payment liegen unter den österreichischen Verbrauchern voll im Trend. Nun ist diese einfache und bequeme Zahlungsform in ein weiteres Terrain vorgedrungen, in der schnelle und simple Bezahlungsmöglichkeiten besonders wichtig sind – in die Bäckerei-Branche. Am morgendlichen Weg zur Arbeit oder am Abend am Heimweg wollen die Kunden nicht gerne lange warten und erst mühsam nach Kleingeld suchen müssen, um zu ihren Semmeln, Kipferln, zu ihrem Brot oder anderen Backwaren zu kommen.

Durch die Unterstützung von Mastercard ist dies bei der bekannten Wiener Bäckereikette DerMann auch gar nicht mehr notwendig. In allen 78 Filialen und Kaffeehäusern des Traditionsbäckers ist es nun möglich einfach und bargeldlos seine Rechnung zu begleichen.

Zusätzlich sind alle Terminals mit der bequemen Funktion für kontaktlose Bezahlung ausgestattet: Kunden können ihre Mastercard Kreditkarte oder Maestro Bankomatkarte einfach an das Lesegerät des Terminals halten ohne die Karte stecken zu müssen und bezahlen ihren Einkauf unter einem Betrag von 25 Euro sogar ohne Eingabe des PIN. Erst über 25 Euro ist es notwendig seinen PIN einzugeben.

„Es freut uns, dass wir nun auch in der Bäckerei-Branche ein Unternehmen mit unseren Zahlungslösungen unterstützen können. Wir sehen schon seit längerer Zeit, dass Kunden gerade im Einzelhandel immer öfter und lieber bargeldlos bezahlen. So sparen sie nicht nur Zeit, sondern müssen auch nicht permanent Bargeld mit sich führen“, erklärt Gerald Gruber, General Manager Mastercard Austria.

Generell steigt die Beliebtheit von kontaktlosem Bezahlen in Österreich stetig. Fast jede zweite Zahlung an heimischen Bankomatkassen wird, wie eine Studie im Auftrag der Erste Bank ergab, mittlerweile mit NFC (Near Field Communication) bezahlt. 74 Prozent der Österreicher wissen laut einer Gallup-Umfrage von Mastercard, was kontaktloses Bezahlen ist, 62 Prozent stehen dieser Form des Bezahlens mit Karte positiv gegenüber.
Mit Einführung der schnellen, bequemen und sicheren Kartenzahlungen ist DerMann übrigens in seiner Branche nicht alleine. Denn inzwischen ist es auch in allen Filialen von Ströck möglich mit seiner Mastercard Kreditkarte oder seiner Maestro Bankomatkarte zu bezahlen und auch Anker hat den Großteil seiner Geschäfte mit Terminals für Zahlungen mit Maestro Bankomatkarten ausgerüstet.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.

Es gibt neue Nachrichten