Ergänzt wird das Produktportfolio seit März 2019 mit Operating-Leasing und Fullservice-Leasing der Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement. Die persönliche Betreuung der Volvo-Vertragshändler erfolgt weiterhin über den Außendienst der Santander Consumer Bank. Volvo-Neuwagenangebote wie etwa die Eintauschprämie oder der Finanzierungsbonus gelten für die Finanzierungen beider Partner.
Michael Schwaiger, Commercial Director Auto Business der Santander Consumer Bank: „Wir freuen uns, die Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement als strategischen Partner für Volvo Car Financial Service gewonnen zu haben. Dadurch können wir auch gewerbliche Kunden sowie größeren Fuhrpark- und Flottenkunden passende Finanzierungslösungen anbieten. Unser Fokus liegt weiterhin auf dem Privatkundensegment und KMU.“
Seit 2014 Volvo-Partner
Die Partnerschaft zwischen der Santander Consumer Bank und Volvo Car Austria besteht bereits seit Dezember 2014. Vergangenes Jahr wurde sie um weitere drei Jahre bis Ende 2020 verlängert. Unter der Marke „Volvo Car Financial Services“ bietet Santander den 34 Volvo-Vertragshändlern in ganz Österreich Lager- sowie Absatzfinanzierungen an.
Die Santander Consumer Bank GmbH ist eine österreichische Spezialbank für Konsumfinanzierung mit Sitz in Wien. Zum Produktportfolio gehören Ratenkredite, Teilzahlungsfinanzierungen, CashCards, Kfz-Kredite, Leasing und Versicherungen. Im Sparbereich bietet sie über das Internet Tages- und Festgeldkonten an. In Österreich ist die Bank mit 2.500 Händlerpartnern der größte herstellerunabhängige Finanzierer von Autos, Motorrädern und Konsumgütern. Die Santander Consumer Bank beschäftigt über 400 Mitarbeiter, betreibt 29 Filialen sowie ein Kundenservice-Center in Eisenstadt. Das Finanzinstitut hat eine österreichische Banklizenz und unterliegt der gesetzlichen Einlagensicherung.