Top-Themen:
In Kooperation mit
© Wiener Börse

Andrea Herrmann, Finanzvorständin der Wiener Börse

Wiener Börse: Andrea Herrmann wird neue Finanzvorständin

Bisher war Andrea Herrmann als CFO bei der Western Union International tätig. Ihre neue Position wird sie ab 1. Mai 2021 antreten.

Der Aufsichtsrat der Wiener Börse AG hat beschlossen, ein drittes Vorstandsmitglied zu bestellen. Andrea Herrmann, bisher CFO bei der Western Union International Bank, komplementiert ab 1. Mai 2021 das Vorstandsgremium nach dem altersbedingten Ausscheiden von Ludwig Nießen. Der Vorstand der Wiener Börse besteht somit ab dem 1. Mai 2021 aus Christoph Boschan (CEO), Andrea Herrmann (CFO) und Petr Koblic (Beteiligungen).

„Die Wiener Börse feiert Geschichte. Genau vor 250 Jahren wurde sie 1771 von Maria Theresia gegründet. Umso mehr freut es mich, dass wir im Jubiläumsjahr mit Andrea Herrmann eine äußerst kompetente Finanzexpertin mit internationaler Führungserfahrung in den Vorstand berufen dürfen“, so Heimo Scheuch, Aufsichtsratspräsident der Wiener Börse. „In verschiedenen Top-Positionen in internationalen Unternehmen hat sich die Managerin ausgezeichnete Erfahrungen im Finanzmanagement und eine umfassende Expertise in einem sehr breiten Spektrum der Finanzwirtschaft angeeignet. Andrea Herrmann ergänzt mit ihrem Finanzwissen und Background das Vorstandsteam in idealer Weise.“

Andrea Herrmann war zuletzt elf Jahre lang CFO der Western Union International Bank. Weitere berufliche Stationen der gebürtigen Wienerin waren die GE Money Bank, Telekom Austria und ABB Austria. Sie hat mehrere internationale Managementprogramme absolviert, unter anderem an der Universität Minnesota und der WU Executive Academy

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.