In Kooperation mit
© Wiener Städtische

Die Wiener Städtische Versicherung AG definierte ihre Lebensversicherungsprodukte neu.

Wiener Städtische bringt neue Lebensversicherungsprodukte

Mit einer überarbeiteten Produktpalette und der Möglichkeit, auch in der Rentenphase in Fonds zu investieren, reagiert die Wiener Städtische auf veränderte Kundenbedürfnisse und setzt neue Akzente in der privaten Vorsorge.

Mehr Auswahl und erstmals Fondsveranlagung in der Rentenphase

Die Wiener Städtische Versicherung AG hat ihre Lebensversicherungsprodukte neu definiert. Kund:innen profitieren nun von einer größeren Auswahl an kostengünstigen Exchange Traded Funds (ETFs) und nachhaltigen Fonds. Ein Novum am österreichischen Markt ist die Möglichkeit, auch in der Rentenphase weiterhin in Fonds zu veranlagen. Damit reagiert das Unternehmen auf sich wandelnde Erwartungen und schafft laut Vorstandsdirektorin Sonja Raus neue Standards: „In den letzten Jahren hat sich der Markt stark verändert – neue Kundenbedürfnisse, technologische Entwicklungen und regulatorische Anpassungen haben neue Herausforderungen, aber auch Chancen geschaffen.“ Ziel sei es, Vorsorgelösungen flexibler zu gestalten und an individuelle Wünsche anzupassen.

Vertrauen in private Vorsorge steigt deutlich

Hintergrund der Neuausrichtung ist eine aktuelle, repräsentative Umfrage der Wiener Städtischen unter 1.200 Personen zwischen 18 und 60 Jahren. Sie zeigt, dass 54 Prozent der Befragten Zweifel an der Effizienz des staatlichen Pensionssystems haben. Gleichzeitig ist das Vertrauen in die private Vorsorge seit 2016 um 60 Prozent gestiegen. Über zwei Drittel der Befragten halten private Vorsorge für wichtig. Besonders gefragt sind laut Umfrage Transparenz, eine einfache Abschlussmöglichkeit und sichere Veranlagung – Kriterien, auf die die neue Produktwelt der Wiener Städtischen gezielt ausgerichtet ist. „So setzen wir neue Maßstäbe in der Branche und sorgen dafür, dass unsere Kund:innen bestmöglich und nach ihren individuellen Wünschen abgesichert sind“, so Raus.



In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.