Infina Credit Broker GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und verzeichnet 2024 ein Plus von 13 Prozent. Mit der Expansion in die Immobilienvermittlung stärkt das Unternehmen seine Position als führender unabhängiger Kreditvermittler in Österreich.
Stärker als der Markt: Infina baut Expansion aus
Mit einem vermittelten Finanzierungsvolumen von 1,16 Milliarden Euro im Jahr 2024 unterstreicht Infina ihre Marktführerschaft. Neben dem Wachstum im Kerngeschäft erweitert das Unternehmen sein Portfolio um die Immobilienvermittlung. „Mit der vollständigen Integration der Immobilienvermittlung machen wir einen entscheidenden Schritt in unserer Expansionsstrategie,” erklärt Christoph Kirchmair, CEO von Infina. Ziel sei es, den Kauf und Verkauf von Immobilien für Kunden effizient und barrierefrei zu gestalten.
Neue Services: Ganzheitliche Beratung aus einer Hand
Infina bietet nun eine umfassende Betreuung von der Immobiliensuche über die Finanzierung bis hin zur Vermarktung. „Unser Anspruch ist es, den gesamten Prozess für Kunden so einfach wie möglich zu gestalten und ihnen in jeder Phase der Transaktion die bestmögliche Beratung zu bieten,” so Kirchmair. Dazu setzt das Unternehmen auf digitale Prozesse, eine neue Web-App für Partner:innen sowie ein eigenes Versicherungsprodukt.
Marktentwicklung und Zukunftsausblick
Die wirtschaftliche Lage bleibt herausfordernd: Inflation und steigende Mietpreise erhöhen das Interesse an Eigentum, während die Zahl der Privatkonkurse hoch bleibt. Infina sieht hierin die Bedeutung unabhängiger Beratung: „Gerade in diesem Marktumfeld zeigt sich, wie essenziell eine verlässliche Beratung sein kann, um finanzielle Sicherheit zu schaffen,” betont Kirchmair. 2025 will Infina ihre Plattform weiterentwickeln, um Synergien zwischen Banken, Makler:innen und Kund:innen zu nutzen und den Immobilienmarkt mit innovativen Lösungen zu fördern.