Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark beteiligt sich mit zehn Prozent am FinTech CMTA AG. Gemeinsam wollen beide Partner den digitalen Anleihehandel weiterentwickeln und neue Märkte erschließen.
Gemeinsame Ziele
Die RLB Steiermark setzt mit ihrem Einstieg auf eine langfristige Kooperation mit der CMTA. Im Mittelpunkt stehen die Weiterentwicklung der Handelsplattform JAMES und eine gezielte internationale Expansion. CMTA-CEO Christoph Müller erklärt: „Mit der RLB gewinnen wir einen strategischen Partner, der gemeinsam mit uns das Ziel verfolgt einen besseren Kapitalmarkt für unser gesamtes Netzwerk zu schaffen.“ RLB-Generaldirektor Martin Schaller hebt die regionale und wirtschaftliche Bedeutung hervor: „Mit dieser Partnerschaft stärken wir nicht nur unsere technologische Kompetenz, sondern auch die heimische Wirtschaft und den Finanzplatz Steiermark.“
Impulse für Wachstum
Die CMTA AG hat sich mit ihrer Plattform JAMES bereits europaweit etabliert und vernetzt mehr als eintausendeinhundert Investoren und Emittenten. KI-gestützte Analysen sorgen für eine bessere Abstimmung von Angebot und Nachfrage im Anleihehandel. Seit 2024 verfügt das Unternehmen zudem über eine erweiterte WAG-Konzession, die umfassende Wertpapierdienstleistungen erlaubt. „Die Verbindung unserer technologischen Innovationskraft mit der Marktstärke der RLB ermöglicht es uns, den nächsten Wachstumsschritt zu gehen – in Europa und darüber hinaus“, so Müller. Ein besonderes Augenmerk liegt auf mittelständischen Unternehmen und Kommunen, die durch die Allianz leichter Zugang zum institutionellen Kapitalmarkt erhalten sollen.