Top-Themen:
In Kooperation mit
© ForumF/Gerhard Bögner

Wiener Börse erweitert global market Segment

Erfreuliche Angebotserweiterung für die heimischen Aktieninvestoren: Das mittlerweile zweitgrößte Segment der Wiener Börse wird mit attraktiven Listings vorrangig US-amerikanischer Unternehmen aber auch Aktien aus Europa erweitert.

Seit wenigen Tagen sind über die Wiener Börse zusätzlich handelbar: Das Kosmetikunternehmen Estée Lauder, der größte internationale Börsenbetreiber Nasdaq, die Handelskette Foot Locker, die E‑Commerce-Website Etsy, das Internet-Empfehlungsportal für Restaurants und Geschäfte Yelp, das kürzlich an die Börse gegangene Bekleidungslabel Levi Strauss sowie das Luftfahrtunternehmen Air France-KLM – insgesamt 36 Titel, siehe Listing hier. Insgesamt besteht das Angebot im global market damit aus über 620 Wertpapieren aus 26 Ländern. Im laufenden Jahr bescherte das Segment der Wiener Börse bisher Umsätze in der Höhe von 750 Millionen Euro.

„Unser global market ermöglicht heimischen Aktien-Interessierten den Handel internationaler Unternehmen aus einer Vielfalt an Branchen und Regionen,“ betont Börsenvorstand Christoph Boschan. „Fast jeder von uns hat Produkte dieser Unternehmen zu Hause. Mit Aktien des Unternehmens kann ich auch direkt vom Unternehmenserfolg profitieren.“

Im Segment global market sorgen drei Market Maker (Baader Bank, Lang & Schwarz sowie Raiffeisen Centrobank) für Zusatzliquidität. Mit attraktiven Preisen schaffen sie die Möglichkeit für fortlaufenden Handel zwischen 9:00 und 17:30 Uhr. Enge Spreads bei hohem Volumen ermöglichen privaten Anlegern eine sofortige und günstigere Ausführung als im Ausland.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.