In Kooperation mit

Bargeld

Münze Österreich: Können wir uns Bezahlen noch leisten?

Bei einem Pressegespräch am 30. Mai präsentierte Karin Graf von marketmind die Eckpunkte einer Studie zur Motivlage Bargeld 2023. Ein zentrales Ergebnis: 56 Prozent der befragten ÖsterreicherInnen sind finanziell stabil aufgestellt.

Gernot Kammerer

Freiheit ist, eine Wahl zu haben

Vor Kurzem hat der Fernseher meine Aufmerksamkeit erregt. Es war dann doch nicht die Sendung mit der Maus, sondern die neue Kampagne der Münze Österreich. Digitales Bezahlen ist Pfui! Ich soll doch bitte Bargeld verwenden.

„MARIE“: Die Bank kommt in die Trafik

Österreichs Trafiken und die Austrian Anadi Bank starten eine Kooperation. Unter der neuen Marke „MARIE“ erobern moderne Bankdienstleistungen damit einen hochfrequenten Vertriebskanal und werden dort angeboten, wo sie von vielen Konsumentinnen und Konsumenten nachgefragt werden.

Mobile Payment

PwC-Studie: Bargeldlose Zahlungen auf Rekordniveau

Laut aktueller PwC-Studie steigt das bargeldlose Transaktionsvolumen bis 2025 weltweit um mehr als 80 Prozent auf 1,9 Billionen. Bis 2030 verdreifachen sich Pro-Kopf-Transaktionen. Digitalwährungen und digitale Geldbörsen als Wachstumstreiber.

In Kooperation mit

FMVÖ