Volksbank launcht neue Jugendkampagne
Mit der aktuellen Kampagne rückt der Volksbanken-Verbund Optimismus und positive Zukunftsaussichten für die Gen Z in den Vordergrund.
Mit der aktuellen Kampagne rückt der Volksbanken-Verbund Optimismus und positive Zukunftsaussichten für die Gen Z in den Vordergrund.
Monika Tögel, Nachhaltigkeitsbeauftragte des Volksbanken-Verbundes, ergänzt den Ethikbeirat der Bonus-Gruppe.
Die Volksbank Niederösterreich wurde mit dem Prix de Fonds in Gold von Union Investment ausgezeichnet. Diese Anerkennung spiegelt das erfolgreiche Jahr 2023 wider.
Der Volksbanken-Verbund setzt seine Finanzbildungs-Offensive fort und unterstützte das 20. Bundesfinale der Schoolgames, bei dem 300 SchülerInnen mit Wirtschaftswissen und klugen Entscheidungen punkteten.
Im Volksbanken-Verbund befasst sich ein eigenes Komitee mit allen Aspekten der Nachhaltigkeit. Das beschlussfassende Nachhaltigkeitskomitee diskutiert, überwacht und steuert die Umsetzung der ESG-relevanten Maßnahmen.
Die Bildungsexpertin wird die digitale Transformation des zentralen Aus- und Weiterbildungsinstituts des Volksbanken-Verbundes vorantreiben.
AnlegerInnen veranlagten in Österreich brutto 970 Millionen Euro in Fonds von Union Investment. Das Ergebnis ging gegenüber dem Ausnahmejahr 2021 zurück, ist aber dennoch das zweiterfolgreichste seit Beginn der Kooperation mit den Volksbanken.
Volle Unterstützung Volle Unterstützung von Vorstand, Betriebsrat und Belegschaft der Volksbank Wien gab es für die Volksbank-Mitarbeiterin und ehrenamtliche VinziDorf-Helferin Marion Schaffra bei einer internen Sachspenden-Sammelaktion.
Starkes Nettoergebnis im 1. Halbjahr 2022 für den Volksbanken-Verbung in Höhe von 76,2 Millionen Euro, aber geringere positive Einmaleffekte als im Rekord-Halbjahr 2021.
In exklusivem Rahmen hatten Volksbank-KundInnen am 27. Juni 2022 die Gelegenheit, in das preisgekrönte Virtual Reality (VR) Coaching Programm der Volksbank Akademie einzutauchen.