In Kooperation mit
Geldautomat Bankomat ATM
© Pixabay

Bank Burgenland unterstützt Kunden der wankenden Commerzialbank Mattersburg

Die Bank Burgenland fungiert als Anlaufstelle für verunsicherte Kunden nach aktueller Einstellung des Geschäftsbetriebs der Commerzialbank Mattersburg.

Die Bank Burgenland leistet einen wesentlichen Beitrag, um Kunden der Commerzialbank Mattersburg angesichts der aktuellen Einstellung des Geschäftsbetriebes nun schnell und unbürokratisch zu unterstützten. Folgende Maßnahmen werden deshalb von der Bank Burgenland kurzfristig umgesetzt: Erstens, eine Hotline für Kunden der Commerzialbank und zweitens, eine Erhöhung der Kapazitäten und Ausdehnung der Öffnungszeiten in Mattersburg. Somit stehen ab sofort folgende Hotlines der Bank Burgenland Kunden der Commerzialbank zur Beantwortung der wichtigsten Fragen zur Verfügung: Fragen als Privatkunde sowie als Geschäftskunde (Klein- und Mittelbetrieb), insbesondere zur Kontoführung und zum System der Einlagensicherung bezogen auf Einlagen bei der Commerzialbank werden unter 02626 675 70 3675 beantwortet. Fragen von Firmenkunden, insbesondere wie nun der Zahlungsverkehr bewerkstelligt werden kann, werden unter 02682 605 3605 beantwortet. Die Hotlines der Bank Burgenland sind Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:30 Uhr sowie von 13:30 bis 18:00 Uhr erreichbar.

„Die Bank Burgenland ist eine im Burgenland tief verwurzelte Regionalbank. Wir verstehen die Anliegen der Kunden und stehen direkt vor Ort zur Verfügung“, sagt Christian Jauk, Vorstandsvorsitzender der Bank Burgenland und CEO der GRAWE Bankengruppe. Die Bank Burgenland verfügt über keine Geschäftsbeziehungen mit der Commerzialbank, die über das bankenübliche Maß hinausgehen. Die Bestellung des Regierungskommissärs hat daher keine direkten wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Bank Burgenland. Die Bank Burgenland ist eine Regionalbank mit den Geschäftsschwerpunkten im Osten Österreichs und dem angrenzenden westungarischen Raum. In den Hauptgeschäftsfeldern des Bank Burgenland Konzerns im Unternehmens- und Privatkundenbereich werden umfassende Bank- und Finanzdienstleistungen wie im Veranlagungsbereich das Wertpapier‑, Spar- und sonstige Einlagengeschäft, das Kredit- und Hypothekargeschäft, der Wertpapierhandel und das Derivatgeschäft, die Wertpapierverwaltung, Leasingfinanzierungen und Dienstleistungsprodukte aus dem Bauspar- und Versicherungsbereich angeboten.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.